kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
13. Januar 2014

„New York Times“ und der Grüne „Party leader“

Staatsoper_NSIn den angelsächsischen Ländern ist das Interesse an der Geschichte der Wiener Philharmoniker deutlich ausgeprägter als hierzulande. Auf die Berichterstattung der Nachrichtenagentur Reuters kurz vor Weihnachten bin ich auf diesem Blog eingegangen: „Wiener Philharmoniker und die NS-Zeit - eine endlose Geschichte?
Auch auf die sehr präzise Aufarbeitung durch den deutschen Musikwissenschaftler Ralph Braun habe ich hingewiesen: „Neujahrskonzert im "Dienst der Kriegsführung"“.
Nun haben auch die „New York Times“ aus führlich berichtet: „Waltzing Right Past History in Austria“.
Nach den letztjährigen Jubelmeldungen in der Presse über die angeblich aufgearbeitete Orchester-Geschichte, darf ich auf folgende Passage verweisen: „In response to the uproar last year, the orchestra hired three historians, said to be independent, to look closely at its Nazi past in its entirety.“
Ganz so toll und unabhängig scheint man die historische Aufarbeitung der Geschichte bei den Philharmonikern in diesem Weltblatt nicht zu finden!
Innerhalb des Grünen Parlamentsklubs hat es für mich viele ironische Glückwünsche und tiefe Verneigungen gegeben. Der Grund? Eine Passage aus dem Artikel, in dem ich doch glatt zum Parteichef gemacht werde: „But critics of the orchestra, notably the Greens, a left-liberal political party led in the Austrian parliament by Harald Walser, have …“
Eva Glawischnig muss keine Sorgen haben: Nach den aktuellen Obmann-Querelen in der ÖVP wird es bei den Grünen keine Obfrau-Debatte geben!

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/603124927/modTrackback

Kommentare
Tor (Gast) - 13. Jan, 14:36

Wen interessiert ein US Blatt?

Paul Kat, St. Carlos -RSJ-, Nicaragua (Gast) - 13. Jan, 15:52

Statt Bildungsminister Aussenminister in kommende gruen-rote Koalitionsregierung?

Taete mich freuen als Auslandsösterreicher, da kann es nur besser werden als wie das jetztige beschämende aussenpolitische Trauerspiel von Spindelegger & Co.

Gruss aus Nicaragua

harald.walser - 14. Jan, 11:31

Lieber Paul!

Da müsstest Du die Lateinamerika-Abteilung übernehmen!

Am meisten gelesen...

1 32183 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31480 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24544 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22791 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17561 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17352 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16385 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14391 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13669 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13341 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13160 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13112 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 13018 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 12998 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12826 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12625 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12607 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 18 12604 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 19 12589 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12539 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 21 12536 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 22 12488 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12385 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12339 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12230 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser