kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
23. Juni 2011

Wie bewertet die ÖVP heute den Widerstand gegen die Nazis?

Ich habe vor einer Woche schon kurz darüber berichtet, dass sich im Parlament eine heftige Diskussion über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus abgespielt hat. Das Besorgniserregende ist, dass das schräge Geschichtsbild der FPÖ inzwischen auch in der ÖVP Anhänger hat: „ÖVP übernimmt FPÖ-Geschichtsbild!
Heute nehme ich in einem Gastkommentar in „Die Presse“ grundsätzlich zu dieser Entwicklung Stellung: „Übernimmt die ÖVP das freiheitliche Geschichtsbild?
Unter anderem erinnere ich dabei an die antifaschistische Tradition der Volkspartei. Etwa an ihren ehemaligen Außenminister Karl Gruber, der im Frühjahr 1945 die Leitung der Tiroler Widerstandsbewegung übernommen hat. Gruber ist es gelungen, Innsbruck als einzige Stadt des gesamten damaligen Großdeutschland vor dem Einmarsch der Alliierten von der nationalsozialistischen Herrschaft zu befreien. Damals und in den Jahren nach 1945 stand bei den meisten in der ÖVP die Gegnerschaft zu den Nazis über den politischen Differnzen zu politisch Andersdenkenden. Daran sollten sich die Herren Amon und Spindelegger vielleicht hie und da erinnern.

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/29751849/modTrackback

Kommentare
Günther (Gast) - 24. Jun, 21:47

die övp hat mehr als ein problem...

... mir scheint, mit dem historischen wissen dürfte es im parlament generell nicht zum besten bestellt sein. Herr Dr Walser glauben sie so etwas hätte es unter einem klubobmann wolfgang schüssel, heinrich neisser, andreas khol u.a. gegeben? was ist da ihre erklärung? Wie schätzen sie insbesondere ihren schwager ein? den sollten sie ja gut genug kennen. an allem kann nicht pisa schuld sein.

harald.walser - 25. Jun, 12:35

An diesem Geschichtsverständnis ist sicher nicht PISA schul, ..

und auch in einem anderen Punkt gebe ich Ihnen Recht: ein Heinrich Neisser oder ein Andreas Khol würden der ÖVP (bei allen inhaltlichen Differenzen vor allem zu Letzterem) sehr gut tun. Einen möchte ich aus der schwarzen Riege allerdings positiv hervorheben, obwohl er im bildungspolitischen Bereich zu den Betonierern zählt: Präsident Fritz Neugebauer knüpft in vergangenheitspolitischen Fragen an die antifaschistische Tradition der ÖVP an.

Am meisten gelesen...

1 32221 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31507 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24565 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22829 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17601 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17406 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16409 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14413 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13734 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13365 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13202 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13144 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 13045 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 13031 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12864 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12664 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12644 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 18 12630 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 19 12616 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12568 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 21 12564 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 22 12512 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12431 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12361 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12255 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser