kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
1. Juli 2014

„Schule fürs Leben“ als Schule für die Bildungspolitik!

Gruene-Schule1Gestern war der Abschluss einer einzigartigen Sendereihe des ORF: „Schule fürs Leben“ begleitete Jugendliche aus zwei Schulen über ein Semester durch den Schul- aber auch durch den privaten Alltag. Eine 4. Klasse des Wiener Gymnasiums Rahlgasse wurde mit einer 4. Klasse der NMS Gassergasse zum gemeinsamen Lernen zusammengeführt. Aus der Gassergasse beteiligten sich 24 Kinder mit 17 Muttersprachen: Kinder; die aus Ländern mit autoritären Regimen kommen, teilweise ihre Fluchtgeschichten aus Kriegsgebieten mitbringen und mit Lebensgeschichten fast gänzlich alleine gelassen werden, die schon für Erwachsene unerträglich sind. Die statistische Prognose der Direktorin der NMS Gassergasse: Ein Drittel dieser Kinder wird eine weiterführende Schule besuchen, ein Drittel eine Lehre beginnen (die dann einige wieder abbrechen) und ein Drittel landet im sozialen Abseits.
Der ORF hat in seiner Serie schonungslos alle Baustellen unseres Bildungswesens aufgezeigt: die zu frühe Trennung der Kinder mit 10 Jahren, die soziale Segregation, Ressourcenmangel an den Schulen, völlige Überforderung der LehrerInnen besonders in den „Brennpunktschulen“ und das weitgehend noch aus der Monarchie stammende veraltete Schulsystem.
Was SPÖVP seit Jahrzehnten nicht zuwege bringen, hat „Schule fürs Leben“ vorexerziert: Zusammenführen der SchülerInnen und Zusammenlernen in gemeinsamen Projekten, Auflösung der starren Unterrichtseinheiten, Persönlichkeitstraining wie Körper- und Stimmübungen, erlebnispädagogische Ansätze, Theaterpädagogik und individuelle Fördermaßnahmen. Studien zeigen, dass erfolgreiches Lernen und auch Integration dann passieren, wenn die SchülerInnen das enge Klassenzimmer verlassen, aus dem Unterrichtsgebäude hinausgehen und das private Umfeld Eingang in den Unterricht findet. Das Ergebnis ist nach nur fünf Projektmonaten gleichermaßen ermutigend wie verblüffend: Viele SchülerInnen – egal ob aus NMS oder AHS – geben an, an Selbstbewusstsein gewonnen zu haben, Eltern zeigen sich von den großen Fortschritten ihrer Kinder überrascht, und LehrerInnen meinen, im Projekt mit ihren SchülerInnen gewachsen zu sein. Als „Nebenprodukt“ fand Integration statt, wie sie sein kann und soll, nämlich miteinander und nicht getrennt.
Was bleibt, ist mein Kompliment an den ORF und an die Sendungsverantwortliche Waltraud Langer!
Leider gibt es auch ein „Aber“: Nicht alle SchülerInnen haben das Glück, über eine Fernsehreihe „populär“ zu werden und auf zahlreiche individuelle Hilfsangebote zurückgreifen zu können, von Lerncoaches begleitet zu werden, die mit den Stärken und Schwächen der Jugendlichen arbeiten. Daher ist es die Aufgabe unserer Gesellschaft, jene Rahmenbedingungen zu schaffen, die Chancengleichheit und bestmögliche Förderung für alle garantieren.
Denn, was für die „Schule fürs Leben“ galt, ist auch für die „Grüne Schule“ zentral: „Kein Kind zurücklassen!“

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/909745313/modTrackback

Kommentare
Beobachter (Gast) - 4. Jul, 10:15

100 Prozent Zustimmung!

.

Am meisten gelesen...

1 32179 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31475 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24536 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22784 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17558 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17340 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16382 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14387 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13665 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13338 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13156 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13107 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 13014 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 12992 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12820 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12615 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12601 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 18 12600 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 19 12584 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12535 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 21 12533 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 22 12482 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12382 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12335 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12225 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser