kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
22. Juni 2014

Schulsystem braucht eine Schulombuds-Stelle!

DenkerIn diesen Tagen werden die „blauen Briefe“ versendet. Viele SchülerInnen fühlen sich - nicht selten zu Recht - ungerecht behandelt. Sie und ihre Eltern wissen oft nicht, wie sie sich weheren können. Zu undurchdringlich erscheint ihnen unser Schulsystem. Sie fühlen sich ausgeliefert.
Gemeinsam mit dem Bildungsexperten Daniel Landau - von ihm stammt die Anregung - habe ich daher eine Initiative gestartet: Wir wollen die Schaffung von Schulombudsstellen in allen Bundesländern. Die Zeit im Bild hat gestern berichtet: Grüne schlagen Schul-Ombudsstellen vor.
In Wien gibt es das seit Jahren. Die Stelle wird von Eltern von SchülerInnen aller Schulstufen aufgesucht, um in Konfliktfällen mit LehrerInnen, Schulleitungen oder Behörden helfend einzugreifen. Weitere Tätigkeiten sind die Beratung von Elternvereinen und die Durchführung von Informationsveranstaltungen für Schulen. Zuletzt wurde die Schulombudsstelle in die Rechtsabteilung des Stadtschulrates eingegliedert, wodurch diese ihre Unabhängigkeit verloren hat. Dadurch kann es zu Interessenskonflikten innerhalb der Abteilung kommen.
In anderen Bundesländern bleibt Eltern und SchülerInnen im Fall von Konflikten nur der Weg zur Volksanwaltschaft oder – seit der Reform der Verwaltungsgerichtsbarkeit – die Beschwerde beim Verwaltungsgericht. Vor allem letztere Möglichkeit ist bei Eltern und SchülerInnen vielfach noch nicht bekannt und mit hohen Hürden (kurze Beschwerdefrist, eventuell nötige Rechtsberatung) verbunden.
Für eine solche Tätigkeit muss die Schulombudsstelle als weisungsungebundene Stelle mit umfassenden Rechten wie z.B. der Akteneinsicht und Auskunftsrechten ausgestattet werden.
Die Arbeit der Schulombudsstelle ist vielfältig und breit gefächert. Um die ausreichende Erreichbarkeit und Begleitung der SchülerInnen und Eltern zu gewährleisten, sollten die Schulombudsstellen mit zumindest drei Personen (einer Ombudsperson und zwei MitarbeiterInnen) besetzt sein. Darüber hinaus muss sie die Möglichkeit haben, auf vorhandene Einrichtungen und Expertise in den Landesschulräten, im schulpsychologischen Beratungsdienst, auf SchulsozialarbeiterInnen oder bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft zuzugreifen.
Es ist schließlich im Interesse aller Beteiligten, dass das System sich weiter verbessert und in unmittelbaren Not- und Konfliktsituationen sofort und möglichst unbürokratisch geholfen werden kann.
Einen entsprechenden Antrag habe ich im letzten Unterrichtsausschuss eingebracht.
Für die „Grüne Schule“ gilt daher: „Kein Kind zurücklassen!“

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/894830377/modTrackback

Kommentare

Am meisten gelesen...

1 32179 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31475 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24536 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22784 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17558 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17340 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16382 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14387 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13665 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13338 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13156 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13107 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 13014 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 12992 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12820 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12615 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12601 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 18 12600 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 19 12584 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12535 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 21 12533 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 22 12482 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12382 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12335 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12225 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser