Kommentare
7. Mai 2014
Der 8. Mai und die Ewiggestrigen!
harald.walser | 7. Mai, 14:33

• Zeit: Donnerstag, 8. Mai 2014, 19:30 – 22:00 Uhr
• Ort: Heldenplatz, 1010 Wien
Auch wenn es die Ewiggestrigen nicht wahrhaben wollen: „Wir“ haben den 2. Weltkrieg nicht verloren, weil wir uns ja nicht als Nachfolgestaat von Nazi-Deutschland verstehen - obwohl es offensichtlich vielen in unserer Gesellschaft noch schwer fällt, das so zu sehen. Mehr dazu auf unserer Homepage: „8. Mai - kein Tag wie jeder andere!“.
Veranstalter des Festes der Freude sind das Mauthausen Komitee Österreich, das Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands, die Israelitische Kultusgemeinde Wien und der Verein Gedenkdienst.
Gespielt werden unter anderem Werke von Ludwig van Beethoven und George Gershwin, Dirigent ist Bertrand de Billy.
Das Fest der Freude mit Gratis-Konzert findet heuer zum zweiten Mal am 8. Mai um 19:30 Uhr am Wiener Heldenplatz statt. Es findet bei jedem Wetter statt, Sitzplätze sind nur begrenzt verfügbar.
Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/843565997/modTrackback