kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
26. April 2014

Schule als Opfer der Hypo-Alpe-Adria und mutloser Bildungspolitik!

Gruene-Schule1Gibt es etwas Neues oder gar Erfreuliches nach dem ausfürlichen Interview von Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek heute im Mittagsjournal? Nicht wirklich.
Nach wie vor fehlt der Regierung der Mut, die überfälligen Reformen durchzuführen und das System auf eine gemeinsame Schule der 6- bis 14-Jährigen umzubauen, was schon mittelfristig bei der Ausbildung der LehrerInnen, den Schulgebäuden usw. enorme Einsparungen lukrieren würde. Obwohl schon viele ÖVP-Landeshauptleute inzwischen für die Gemeinsame Schule eintreten, sind Kinder, ihre Eltern und die ganze Republik nach wie vor in Geiselhaft der Reformverweigerer aus dem ÖAAB rund um Michael Spindelegger.
Betroffen von dieser Politik sind vor allem Kinder aus bildungsfernen Schichten, denen zuhause kaum geholfen werden kann, und alleinerziehende Eltern. Der Sparkurs im Bildungsbereich bedeutet einen massiven Rückschritt bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Schule und Kinder sind anscheinend die idealen Opfer der Hypo-Alpe-Adria und einer mutlosen Bildungspolitik. Die Kürzungen beim Ausbau der Ganztagsschulen treffen zielgenau jene, die schon jetzt am stärksten benachteiligt sind. Es muss endlich Schluss sein mit „kreativen“ Zahlenspielereien und budgettechnischen Schönheitsoperationen.
Völlig unverständlich ist das sture Festhalten der Ministerin an der Absage der PISA-Testung. Gestern hat es mir die Ministerin sogar schriftlich gegeben: Es gibt kein Problem mit der Datensicherheit am BIFIE! Außer dem bekannten Link, der alte, anonymisierte Daten aus der „Informellen Kompetenzmessung“ beinhaltet hat, waren keine andere Daten betroffen. In der Anfragebeantwortung betreffend „Datenleck beim Bifie“ heißt es wörtlich: „Sonstige Daten oder Datenbanken, mit denen das Bifie arbeitet, sind von diesem Vorfall nicht betroffen.“
Es wird deutlich, dass die Ursache für das so genannte Datenleck ein krimineller Akt war. Einzig mittels eines gezielt platzierten „Symbolic Link“ der die genaue URL beinhaltete konnte auf die Daten zugegriffen werden. Weder die Daten noch der Link waren über Suchfunktionen zu finden. Grundsätzlich sind die Daten auf dem von der Firma KapschBusinessCom betrieben Server „gesichert, passwortgeschützt, verschlüsselt und nur einer einer eingeschränkten Liste von IP-Adressen zugänglich“.
Damit ist die Absage der PISA-Feldtestungen und die Verschiebung der Bildungsstandardüberprüfung als voreilige und nicht mehr notwendige Maßnahme entlarvt.
Für die „Grüne Schule“ gilt: „Kein Kind zurücklassen!“

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/795331444/modTrackback

Kommentare
Dominik (Gast) - 26. Apr, 19:01

Die derzeitige Diskussion über die Bildungspolitik ist längst überfällig, schon längst sind Reformen hinsichtlich des Schulsystems in Österreich überfällig. Viel zu lang wurde das Thema Bildungsreform vor sich hin geschoben, bis eben eine Veränderung wirklich unumgänglich geworden ist, um im Wettbewerb mit den anderen Ländern mithalten zu können. Gut finde ich den Schachzug der Bildungsministerin, die Maßnahmen des Sparpaketes noch in letzter Form zu stoppen und sich Hilfe bei der Entwicklung der Sparmaßnahmen holt. Jedoch wäre eine Veränderung hin zu einer neuen, den aktuellen Umständen entsprechenden Schulsystem nach wie vor dringend notwendig. Mit dem Ansatz, an der Bildung zu sparen wird meiner Meinung nach eindeutig am falschen Ende gespart. Unsere Gesellschaft braucht ein neues Bildungssystem, das individuell auf den Menschen eingeht, sowie lernstarke und lernschwache Kinder gleichermaßen fordert und fördert.

harald.walser - 27. Apr, 12:13

Danke für die Unterstützung -

mal sehen, ob den Maßnahmen der Bildungsministerin wirklich ein Plan zugrunde liegt ("Schachzug"). Ich fürchte, es ist eher management by chaos.

Am meisten gelesen...

1 32183 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31480 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24544 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22791 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17561 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17352 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16385 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14391 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13669 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13341 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13160 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13112 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 13018 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 12998 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12825 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12625 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12607 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 18 12604 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 19 12589 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12539 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 21 12536 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 22 12488 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12385 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12339 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12230 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser