kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
5. Mai 2014

Cybermobbing: gegen Hassreden im schulischen Alltag!

MobbingHassreden sind eine Verletzung von Menschenrechten und werden nicht zuletzt im Internet über soziale Medien und Videoportale verbreitet. Leider sind sie auch im schulischen Alltag nicht selten. Als Reaktion darauf initiierte der Europarat die Kampagne „No Hate Speech-Movement – Young people for Human Rights Online“. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion diskutieren Expertinnen und Experten die Themen „Cybermobbing“ und „No Hate Speech“ sowie aktuelle Projekte und Initiativen.
Auf eine spannende Diskussionsveranstaltung zum Thema Cybermobbing im schulischen Alltag mit einem hochrangig besetzten Podium möchte ich hinweisen. Mit davei sind unter anderem Barbara Buchegger (Safer Internet / Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation) und Georg Koenne (Österreichisches Zentrum für psychologische Gewaltprävention im Schulbereich).
Titel der Veranstaltung und nähere Hinweise: „Cybermobbing und Hassrede im schulischen Alltag – die "No Hate Speech"-Kampagne des Europarats
Zeit: 7. Mai 2014, 14.00 - 16.30 Uhr
• Ort: Gassenlokal im Erdgeschoss des Bundeskanzleramts, Concordiaplatz 2, 1010 Wien

Veranstalter ist das Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule in Kooperation mit dem European Wergeland Centre (EWC).
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion werden Materialien, Methoden und Projekte gegen Cybermobbing und Hassrede vorgestellt. Das Buffet bietet die Möglichkeit der Vernetzung.
Zielgruppe sind Lehrkräfte, Studierende, MultiplikatorInnen, JugendarbeiterInnen etc.
Für die „Grüne Schule“ gilt: „Kein Kind zurücklassen!“

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/714917529/modTrackback

Kommentare

Am meisten gelesen...

1 32183 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31480 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24544 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22791 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17561 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17352 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16385 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14391 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13669 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13341 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13160 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13112 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 13018 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 12998 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12825 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12625 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12607 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 18 12604 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 19 12589 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12539 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 21 12536 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 22 12488 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12385 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12339 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12230 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser