kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
18. März 2014

„Dringliche Anfrage“ zum BIFIE im Parlament!

BIFIEDie seltsam anmutende Vorgangsweise von Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek im Zusammenhang mit der angeblichen „Datenleck“ beim BIFIE werden wir heute im Parlament im Rahmen einer „Dringliche Anfrage“ im Parlament thematisieren - mitzuverfolgen live auf ORF3 von 13:00 bis knapp vor 16:00 Uhr. Der Hauptgrund: Österreich wäre das erste Land, das aus den PISA-Testungen ausscheidet. Der Schaden im internationalen Ansehen für das österreichische Bildungssystem wäre enorm.
Und es gibt sehr widersprüchliche Meldungen: Die OECD-Direktorin für Bildungswesen und Chefin der weltweiten PISA-Testungen, Barbara Ischinger, wird am 14.3.2014 in der Tageszeitung „Kurier“ wie folgt zitiert: „Wir stehen in Kontakt mit Wien. Und gehen davon aus, dass man alle Probleme, die es derzeit gibt, rechtzeitig beheben kann, damit der PISA-Test 2015 auch in Österreich durchgeführt werden kann.“ Wenn das stimmt, stimmen die Aussagen der Ministerin nicht.
Wir haben daher viele Fragen an die Ministerin, insgesamt sind es über 50: Parlamentarische-Anfrage-BIFIE (pdf, 222 KB)
Wir wollen unter anderem wissen,
• auf welcher rechtlichen Grundlage die Ministerin die Testungen gestoppt hat - das BIFIE-Gesetz erlaubt nämlich keine ministeriellen Weisungen,
• warum die Ministerin das Angebot der oberösterreichischen Bildungslandesrätin Doris Hummer ausschlägt, die PISA-Testungen auf eigene Kosten durchzuführen, zumal die OECD hierfür bereits Unterstützung zugesagt hat, falls die Bundesregierung damit einverstanden wäre,
• warum man jetzt gut funktionierende Strukturen im BIFIE zerschlagen will, zumal man das Institut braucht und die Strukturen in einigen Jahren um wesentlich teureres Geld wieder aufbauen müsste,
• warum die Ministerin das Angebot der Universität Salzburg, die für PISA notwendigen kleineren Feldstudien für das BIFIE zu übernehmen, ausgeschlagen hat.
Es wird eine spannende Sitzung, in der wir hoffentlich mehr Klarheit über die Hintergründe der seltsam anmutenden Vorgangsweise der Ministerin erhalten.
Für die „Grüne Schule“ gilt: „Kein Kind zurücklassen!“

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/714911032/modTrackback

Kommentare

Am meisten gelesen...

1 32187 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31484 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24549 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22802 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17566 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17358 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16390 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14396 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13674 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13343 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13165 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13118 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 13022 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 13003 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12830 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12631 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12611 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 18 12609 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 19 12592 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12542 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 21 12540 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 22 12491 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12389 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12344 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12236 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser