kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
26. Januar 2012

WKR-Ball? Lieber mit „Anstaltskinda“ gegen Rechts!

Man könnte verzweifeln in diesem Land, wenn man an den Rechtsextremismus denkt und daran, wie tief dieser in die österreichische Normalität eingedrungen ist. Oder man kann kreativ dagegen arbeiten wie die „Anstaltskinda“:



Und nicht vergessen: Unterstützen wir in friedlicher und gewaltfreier Form ein breites Bündnis, das zur Kundgebung gegen Rechtsextremismus und den WKR-Ball in der Hofburg aufruft.
Treffpunkt: Freitag, 27. Jänner 2012, 18:30 Uhr, auf dem Heldenplatz
Die Botschaft an den Rechtsextremismus: „Es kommt anders, wenn man denkt!“ Wir überlassen den Rechten dieses Land nicht, oder, um es mit den „Anstaltskinda“ zu sagen: „Ja des is mei Land des überlass i sicherlich net eich, rot-weiss-rot Österreich und erst wann I merk das sie des rechte Gedankengut schleicht bin I zum aufgebn bereit und mach eich dann den Weg frei.“
Mehr Infos zum Thema auf der Homepage von „Stoppt die Rechten“.

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/64960403/modTrackback

Kommentare
ossi1967 - 27. Jan, 17:10

Undifferenziert

Ich finde es bedenklich, wenn mit so undifferenzierten Schlagworten und willkürlichen Symbolen Politik betrieben wird. Daß es immer wieder in Mode kommt, mal gegen diesen, mal gegen jenen Wiener Ball zu demonstrieren, ist eine Sache. Daß sich die Grünen (die ich hin und wieder mangels Alternative wählen muß) daran beteiligen, das enttäuscht dann doch.

„Rechts“ ist nicht meins, aber es ist ein meilenweiter Unterschied zwischen rechts, rechtsextrem und nationalsozialistisch. Die Anti-WKR-Runde haut fröhlich alles in einen Topf und demonstriert dagegen. Das finde ich ungustiös. Es ist legitim, politisch rechts zu stehen. Es ist auch legitim, extrem rechts zu stehen. Die Grenze ist das Verbotsgesetz. Wenn etwas diese Grenze überschreitet und nicht gerichtlich verfolgt wird, so ist das (auch per Demonstration) aufzuzeigen. Aber: Nur gegen die Weltanschauung und Ideologie anderer Personen auf die Straße zu gehen, paßt für mich nicht ins Bild einer pluralistischen Gesellschaft. Damit ist der Bogen wirklich überspannt.


Am meisten gelesen...

1 32199 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31485 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24549 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22804 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17574 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17361 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16391 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14397 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13676 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13345 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13166 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13119 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 13023 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 13012 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12846 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12642 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12624 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 18 12610 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 19 12595 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12548 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 21 12544 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 22 12492 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12398 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12344 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12237 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser