kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
18. Juli 2010

„Deutsch für Nazis!“

Mangelnde Deutsch-Kenntnisse bei freiheitlichen Abgeordneten sind ja schon mehrfach - auch auf diesem Blog („Rettet dem Dativ!“) - thematisiert worden. Jetzt wird das Problem auch in Deutschland thematisiert. Empfehlenswert für alle Möchtegern-Retter der deutschen Sprache ist das NDR-Telegekolleg „Deutsch für Nazis“:

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/6430644/modTrackback

Kommentare
Demokrat (Gast) - 18. Jul, 15:39

UNGLAUBLICH ABER WALSER!

Sie sind und bleiben ein (Links-) Extremist!
Ihr Beitrag stellt unterschwellig FPÖ und NPD auf eine Stufe - das ist eine Beleidigung aller FPÖ-WählerInnen/-Funtionäre, weist Sie (wieder einmal) als schlechten Demokraten aus, ist infam und menschlich wie politisch letztklassig...! Zum Teufel mit dieser Art von politischer Auseinandersetzung!

Gabriel (Gast) - 18. Jul, 17:20

Selber Schuld

Die FPÖ wäre durch ihre eigenen Aussagen und Taten selber Schuld an einem Vergleich mit der NPD.... der, außer von Ihnen, eigentlich nirgends erwähnt wurde.
Hier geht es eigentlich nur draum, dass die, die am meisten über Menschen schimpfen, die nicht richtig Deutsch können, selber nicht richtig Deutsch können obwohl sie diese Sprache schon ihr Leben lang sprechen.

PS: Sie beschimpfen Herrn Walser als schlechten Demokraten, infam, menschlich und politisch letztklassig und als Linksextremisten weil er FPÖ bzw. NPD kritisiert und nennen sich selbst Demokrat... naja...
Bezüglich Linksextrem: Die FPÖ ist schon so weit rechts.. bei euch sieht sogar die ÖVP schon linksextrem aus... und das soll was heißen..
Gsiberger (Gast) - 18. Jul, 17:30

!!

Immer noch weit besser eine blaue Deutschbanause als eine GRÜNE CHARAKTERSAU !!

tiroler gsi (Gast) - 18. Jul, 23:58

Demokrat und gsiberger bestätigen es ja!

sie sagen genau das was sie walser vorwerfen der aber gar nicht gesagt hat. bestens!

Demokrat (Gast) - 19. Jul, 01:22

@ tiroler gsi

Ich muss (als Demokrat) kein Freund oder Wähler der FPÖ sein um objektiv feststellen zu können: Walser bringt in niederträchtigster Art und Weise die FPÖ mit der NPD in einen Zusammenhang und stellt die beiden Parteien unterschwellig auf eine Stufe - solcher Art politischer Auseinandersetzung und Diffamierung des demokratischen Mitbewerbs ist unterhalb der Gürtellinie und gehört sich deshalb nicht von einem Spitzenrepräsentanten einer demokratischen Partei - sorry, aber wenn Sie die schäbige Absicht von Walser nicht sehen und die Sache nicht ähnlich beurteilen wie ich ist Ihnen auch nicht mehr zu helfen...!
Helnwein (Gast) - 19. Jul, 07:09

@Demokrat

Die beiden Parteien auf eine Stufe zu stellen ist tatsächlich falsch - die NPD ist mitnichten so gefährlich wie die FPÖ! Der von ihr offen propagierte rechtspopulistische Kurs gewinnt in Österreich bei fast jeder Wahl mehr Anhänger. Warum dies so ist, wäre ein Thema für ein Buch - Fakt ist, dass diverse Vorschläge dieser Partei einem Demokraten (wie Sie ja einer sind) aufstoßen müssten, da sie die demokratische Grundordnung ad absurdum führen.
Blogwart (Gast) - 19. Jul, 14:00

Für eine faire Diskussion ist hier offensichtlich kein Platz!

Lieber Helnwein!
Ich könnte Ihnen auch vom linken Rand (Grüne) Vorschläge und Forderungen aufzählen, die "die demokratische Grundordnung ad absurdum führen", da sie massiv spalten und gesellschaftlichen Unfrieden stiften ...
Und dass Sie die NPD (aus deren Umfeld jährlich hunderte von Straftaten hervorgehen) als harmlos darstellen spricht auch nicht eben für Ihr Demokratieverständnis!
Helnwein (Gast) - 19. Jul, 15:28

@Blogwart

Von "harmlos" kann tatsächlich nicht die Rede sein - ich hab das ja auch so explizit nicht geschrieben. Es ist allerdings unbestritten, dass eine Partei, welche auf Bundesebene kategorisch verlacht wird und so kaum die Prozenthürde je knacken wird, und auf Landesebene auch nur in 2 Landtagen sitzt (Sachsen und Mkl-Vorpommern), nur schwerlich mit einer traditionellen Oppositionspartei auf österreichischer Bundesebene und zeitweisen Regierungspartei verglichen werden kann.
Blogwart (Gast) - 19. Jul, 15:54

Lieber Helnwein!

"Explizit nicht geschrieben" - aber gemeint??!!

Wenigstens sind Sie mittlerweile zur Einsicht gekommen, dass es "unbestritten ist, dass man NPD und FPÖ nicht vergleichen" (bzw. auf eine Stufe stellen) kann.

Es interessiert MICH übrigens nicht, ob die NPD 3 Mio, 300.000, 30.000 oder 3.000 WählerInnen hat - in meinen Augen ist jede(r) einzelne NPD-WählerIn eine(r) zuviel...!
Helnwein (Gast) - 20. Jul, 08:28

@Blogwart

Also mir scheint Sie lesen meine Beträge wirklich nicht sonderlich genau...anders kann ich mir nicht erklären, warum Sie schreiben, dass ich nun "wenigstens" zur "Einsicht gekommen bin, dass es unbestritten ist, diese beiden Parteien zu vergleichen.
Wenn Sie sich nochmal meine erste Nachricht zu Gemüte führen würde, wird genau das EXPLIZIT so gesagt.

Aber es scheint wir sind dem Kern der Thematik nicht viel näher gekommen. Ich kann es nur nochmals versuchen: Die NPD ist eine kleine Partei in Deutschland, die jeden Moment vom Bundesverfassungsgericht verboten werden könnte (ob das gut oder schlecht ist, sollte anderweitig diskutiert werden). Ihr Einfluss auf den deutschen Demos ist trotz zahlreicher Eskapaden dennoch unbedeutend - 1,5% bei der Bundestagswahl 2009 sprechen eine klare Sprache. Ich finde ihren Anspruch, dass "jede(r) NPD-WählerIn eine(r) zuviel ist" zwar löblich, ich glaube aber dennoch dass vor allem ein Staat wie Deutschland, mit seiner Geschichte und mit seinem regionalen Problemfeldern (gemeint ist vor allem die hohe Arbeitslosenrate in den neuen Bundesländern) eine solche Quote immer hat und haben wird.

Ganz im Gegensatz dazu kann die heimische FP betrachtet werden. Ihr Einfluss auf den österreichischen Demos ist beträchtlich und dies zeigt sich auch bei jeder Wahl (2008: 17,5%). Ich brauche sicherlich nicht zu erwähnen, dass FPÖ/BZÖ zusammen 2008 fast stärkste Partei gewesen wären....Nun stellt sich die Frage, warum diese beiden stark nach rechts tendierenden Parteien, so viel mehr Zuspruch in Österreich bekommen, als dies in anderen Ländern der Fall ist (vgl. Liga Nord, Vlaams Belang, uvm). Bei einem näheren Vergleich der Wahlprogramme findet man nämlich nur wenig Unterschiede in den Kernthemen. Wie kommt es daher zu diesen Wahlerfolgen?
Wieder ein Thema für eine andere Sparte - ich wollte eigentlich nur nochmals klar machen, dass die FPÖ weitaus gefährlicher ist, weil sie weitaus freier agieren kann, weil sie weitaus mehr Erfolg hat und weitaus weniger Gegenwind durch heimische Parteien erfährt als die NPD.
Blogwart (Gast) - 20. Jul, 16:15

???

Die FPÖ gefährlich - für wen oder was??

Am meisten gelesen...

1 32200 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31485 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24549 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22804 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17574 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17362 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16392 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14398 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13676 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13345 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13167 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13119 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 13023 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 13012 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12846 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12642 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12624 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 18 12610 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 19 12595 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12548 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 21 12544 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 22 12492 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12398 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12344 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12237 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser