Kommentare
ÖVPler (Gast) - 19. Aug, 14:41
Wie recht Sie haben!!
"Am 20. September kann man diese Entwicklung mit dem richtigen Kreuzerl sogar noch beschleunigen" ... in dem man ÖVP wählt, denn die ÖVP betreibt und fördert (und zwar mit wirtschaftlichem Sachverstand!)seit Jahrzehnten (schon bevor es überhaupt die Grünen gab) massiv den Ausbau regenerativer Energie im Ländle - dazu hatte sie keinen Hannes Rauch als "Mahner" nötig!!
julian (Gast) - 19. Aug, 16:06
diskriminierung von gleichgeschlechtlichen paaren ist leider kein wissenschaftlich anerkanntes mittel zur bekämpfung der erderwärmung :b
Reinhard Kuntner (Gast) - 19. Aug, 16:45
Ich freu mich schon
auf den bevorstehenden Wettbewerb innerhalb der neuen schwarz/grünen Vbg. Landesregierung wer denn in Umweltfragen die besseren Ideen hat ;-)
Dass wir mit Wasserkraft gesegnet sind, sollte Sie nicht zur irrigen Meinung verleiten, dass Vbg. seit "Jahrzehnten massiv" den Ausbau erneuerbarer Energien fördert. Worum es geht:
- effektive Energiesparmassnahmen (zB. Wärmedämmung)
- Kraft-Wärme-Kopplung in Verbindung mit Biomasse
- Sonnenenergie
Hier ist einiges geschehen, doch um die Klimaziele (Kyoto, EU) zu erreichen muss der Ausbau wesentlich beschleunigt werden. Beim größten Klimakiller (Verkehr) schaut's triste aus, da verfolgt die Vbg. Landesregierung immer noch Konzepte, die längst gescheitert sind und zeigt sich absolut lernresistent. Man setzt weiter auf sinnlose und sündteure Straßen- und Tunnellösungen statt endlich Projekte wie die Ringstraßenbahn im unteren Rheintal aufzugreifen.
Ja, und zum Märchen von der Wirtschaftskompetenz der ÖVP, da sag ich angesichts des Desasters um den Achraintunnel lieber gar nichts mehr.
Dass wir mit Wasserkraft gesegnet sind, sollte Sie nicht zur irrigen Meinung verleiten, dass Vbg. seit "Jahrzehnten massiv" den Ausbau erneuerbarer Energien fördert. Worum es geht:
- effektive Energiesparmassnahmen (zB. Wärmedämmung)
- Kraft-Wärme-Kopplung in Verbindung mit Biomasse
- Sonnenenergie
Hier ist einiges geschehen, doch um die Klimaziele (Kyoto, EU) zu erreichen muss der Ausbau wesentlich beschleunigt werden. Beim größten Klimakiller (Verkehr) schaut's triste aus, da verfolgt die Vbg. Landesregierung immer noch Konzepte, die längst gescheitert sind und zeigt sich absolut lernresistent. Man setzt weiter auf sinnlose und sündteure Straßen- und Tunnellösungen statt endlich Projekte wie die Ringstraßenbahn im unteren Rheintal aufzugreifen.
Ja, und zum Märchen von der Wirtschaftskompetenz der ÖVP, da sag ich angesichts des Desasters um den Achraintunnel lieber gar nichts mehr.
KFWB (Gast) - 19. Aug, 19:24
Den Klimawandel hat es immer schon gegeben...
Aber nur die Grünen kommen auf die Idee, die periodische Erwärmung und Abkühlung unseres Planeten "wahlwerbend" zu nützen.
Haute wäre jedoch ein denkwüridiges Datum: Vor Zwanzig Jahren wurde das Ende des glorreichen Sozialismus eingeläutet.
http://www.webzeitung-lb.de/2009/08/19/20-jahre-mauerfall-uber-ungarn-in-die-freiheit
Haute wäre jedoch ein denkwüridiges Datum: Vor Zwanzig Jahren wurde das Ende des glorreichen Sozialismus eingeläutet.
http://www.webzeitung-lb.de/2009/08/19/20-jahre-mauerfall-uber-ungarn-in-die-freiheit
Steffi (Gast) - 19. Aug, 19:34
Richtiges Kreuzerl
Für alle, die bald wieder die Qual der Wahl haben und sich fragen, ob sich irgendwann etwas zum Besseren ändern wird, habe ich einige Entscheidungshilfen mit Galgenhumor gefunden. Ich wünsche allen viel Spaß (drüber lachen und doch auch ernst nehmen).
Folgender Text von Blogger "Wieviel Demonkratie ist es bitte?" hat mir gestern im Standard sehr gefallen:
Österreich ist doch weltoffener als man dachte
Da werden balkanische Lebensweisen, kulturelle Einflüsse aus orientalischen Bakschischkulturen, altchinesische Bonzentraditionen, südamerikansiche Kartelltechniken und indische Baba-Weisheiten, verschränkt mit sizilianischer Familienidylle und der Verschlagenheit bajuwarischer Bergbauernstämme zum neorepublikanischen Gesellschaftsdesign gefertigt, daß es seinesgleichen sucht. Das alles unter einem Verfassungsbaldachin, der das bunte Treiben wohlwollend behütet und unterstützt - nach Kräften. Die Angelobten sind auch guter Dinge, die eitlen Fatzken der eskortierenden Journaille verkündet die Privatfreisprüche der amtierenden Knutschkugel (Vgl. Zuckermäulchen B.-O.) und sich einen Karl machen, ist zugleich ein José, Al, Kim, Kirshan, Josef.
Und noch ein g'scheites politisches Kabarett aus Deutschland (keine Bange, einfach Schäuble durch Fekter ersetzen ;-):
http://blog.pantoffelpunk.de/zermatschtes/volker-pispers-das-neue-programm
Liebe Grüße
Folgender Text von Blogger "Wieviel Demonkratie ist es bitte?" hat mir gestern im Standard sehr gefallen:
Österreich ist doch weltoffener als man dachte
Da werden balkanische Lebensweisen, kulturelle Einflüsse aus orientalischen Bakschischkulturen, altchinesische Bonzentraditionen, südamerikansiche Kartelltechniken und indische Baba-Weisheiten, verschränkt mit sizilianischer Familienidylle und der Verschlagenheit bajuwarischer Bergbauernstämme zum neorepublikanischen Gesellschaftsdesign gefertigt, daß es seinesgleichen sucht. Das alles unter einem Verfassungsbaldachin, der das bunte Treiben wohlwollend behütet und unterstützt - nach Kräften. Die Angelobten sind auch guter Dinge, die eitlen Fatzken der eskortierenden Journaille verkündet die Privatfreisprüche der amtierenden Knutschkugel (Vgl. Zuckermäulchen B.-O.) und sich einen Karl machen, ist zugleich ein José, Al, Kim, Kirshan, Josef.
Und noch ein g'scheites politisches Kabarett aus Deutschland (keine Bange, einfach Schäuble durch Fekter ersetzen ;-):
http://blog.pantoffelpunk.de/zermatschtes/volker-pispers-das-neue-programm
Liebe Grüße
Michael (Gast) - 19. Aug, 21:58
Dass es wärmer wurde bestreitet ja auch kaum jemand. Aber wie viel Anteil der Mensch daran hat ist eine ganz andere Frage.
Und selbst wenn wir zu dem Ergebnis kommen würden, dass der Mensch daran die Schuld trägt, rechtfertigt das nicht automatisch sündhaft teure politische Programme zur CO2 Reduktion. Länder wie Indien sprechen sich grundsätzlich gegen jede Art der Reduktion aus. Die von Vorarlberg teuer erkaufte CO2 Reduktion spielt im globalen CO2-Haushalt aber überhaupt keine Rolle - wir werde dadurch einfach nur ärmer. Wenn aber CO2 wirklich an der Erwärmung schuld ist, dann können wir uns das nicht leisten, weil wir unsere Anpassung an das durch die Schwellenländer veränderte Klima finanzieren müssen.
Und selbst wenn wir zu dem Ergebnis kommen würden, dass der Mensch daran die Schuld trägt, rechtfertigt das nicht automatisch sündhaft teure politische Programme zur CO2 Reduktion. Länder wie Indien sprechen sich grundsätzlich gegen jede Art der Reduktion aus. Die von Vorarlberg teuer erkaufte CO2 Reduktion spielt im globalen CO2-Haushalt aber überhaupt keine Rolle - wir werde dadurch einfach nur ärmer. Wenn aber CO2 wirklich an der Erwärmung schuld ist, dann können wir uns das nicht leisten, weil wir unsere Anpassung an das durch die Schwellenländer veränderte Klima finanzieren müssen.
anonym (Gast) - 21. Aug, 14:30
Hilfe!!!!
Krise, Apokalypse - Nur eine kann die helfen die Kirche der Angst
http://www.church-of-fear.net/deutsch/index.html
http://www.church-of-fear.net/deutsch/index.html
Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/5877916/modTrackback