kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
23. Juni 2009

Wirtschaftskrise und Klimawandel

klimawandelEines ist leider festzustellen: Das Thema Klimawandel kommt in der Berichterstattung nur noch als Randnotiz vor. Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit dominieren.
Gestoppt ist die globale Erwärmung deswegen aber noch lange nicht. An der Wiener Universität für Bodenkultur (Boku) findet zu diesem Thema eine spannende Veranstaltung statt. Nächste Woche diskutierten dort Klimaforscher aus der ganzen Welt über die möglichen Auswirkungen auf die Landwirtschaft. Diese betreffen natürlich auch Österreich. Obwohl gegenwärtig das Wetter anderes vermuten lässt, prognostiziert Josef Eitzinger, Meteorologe am Boku-Institut: „Wir erwarten, dass die durchschnittliche Jahres-Temperatur in Österreich bis 2050 um mindestens zwei Grad steigt.“ Das würde bedeuten: weniger Wiesen, weniger Getreide- und Kartoffelanbau, dafür mehr Mais.
Zyniker haben es leicht: Die Perspektive „Grüner Veltliner aus dem Innviertel“ lässt vielleicht in bestimmten Regionen die Herzen sogar höher schlagen, genauso wie „mehr Weinanbau statt Kühe“ oder auch mehr Rot- statt Weißwein. Solchen Perspektiven gewinnt wohl so mancher ein Lächeln ab. Zunehmende Bodenerosion, die Notwendigkeit von Bewässerungsanlagen etc. kümmert dann aber wohl auch urbane Ignoranten schon nicht mehr nur am Rande. Und zumindest die Perspektive einer Wasserknappheit wird dann wohl alle ein wenig aufschrecken lassen!

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/5780166/modTrackback

Kommentare
Prinz Eugen (Gast) - 23. Jun, 16:12

Wären die Zeitungen täglich voll von klimarelevanten Berichten,

am Klimawandel würde sich dadurch nichts ändern.

Durch den weltweiten Verzehr von Fleisch und die dazu nötige Produktion, werden mehr Treibhausgase erzeugt, als durch Verkehr und Industrie zusammen. Für ein kg Fleisch werden ca. 7 kg Getreide oder Sojabohnen benötigt. Dazu müssen auch noch immer mehr Tropenwälder abgeholzt werden. Alleine die Kapazität bezüglich CO2-Aufnahme der bereits abgeholzten Regenwälder würde ausreichen, um das Gleichgewicht bezüglich CO2 wieder herzustellen.

Andy (Gast) - 23. Jun, 18:26

Wir hier in OÖ würden uns über die lange versprochene Klimaerwärmung wirklich freuen. Von Wandel kann aber nicht die Rede sein, denn die Statistiken zeigen eindeutig Frequenzen seit der letzten Zwischeneiszeit (damals wurde übrigens die Wetteraufzeichnung begonnen).

Nachteule (Gast) - 24. Jun, 04:10

HINWEIS!!

Ziemlich fad der Eintrag - ich hätte da etwas spannenderes für die Abteilung "Graf muß weg!": Wie ich gerade dem Internet entnehme, soll in der Nacht von letztem Samstag auf Sonntag um etwa 1.30 Uhr früh auf der Burschenschafter-Veranstaltung in der Innsbrucker Messehalle, 16. Reihe, Platz 427 ein älterer, bereits ziemlich angesoffener Herr, etwa 1,80 cm groß, graues, sehr kurzes Haar, Hornbrillenträger (Gestell Type "Krankenkasse") seine rechte Hand zu so etwas wie einem Hitler-Gruß emporgestreckt haben. Das sei angeblich dokumentiert auf einem unscharfen Handyfoto, das von einem eingeschlichener Tiroler Grünpolitiker (mit aufgeklebtem Vollbart und Hitlerfrisur-Perücke), der sich als Reporter der Frey´schen Nationalzeitung ausgab, gemacht worden sein soll.
Die Sache ging noch in der Nacht auf Sonntag an die Staatsanwaltschaft Innsbruck, die sich (wegen offensichtlicher Unterbeschäftigung) diesem "Verbrechen" (Zitat oe24.at!!) sofort dienstbeflissen annahm - es steht in der Sache mittlerweile allerdings blöderweise Aussage gegen Aussage, da andere Zeugen behaupten, der alte Sack hätte nur seiner Frau - gerade von der Toilette kommend - zugewunken, da sie ihn in der Masse an lustig kostümierten Herren und vereinzelten Damen nicht mehr auf Anhieb ausfindig machen konnte ... wie auch immer, machen Sie doch einen Blogeintrag mit skandalträchtiger Schlagzeile, eine möglichst untergriffige Presseaussendung und evtl. auch ein weiters Hetz-T-shirt aus diesem Mega-Skandal, damit kommen Sie dann bestimmt auch wieder in gewisse Medien - mit Themen wie Klimawandel und Bildungspolitik werden Sie ja selbst dort nicht einmal mehr ignoriert!!

Rainer Zufall (Gast) - 24. Jun, 12:46

!!

Bestätigt mich in meiner Meinung, dass hochbetagte, singende Hornbrillenträger in Kasperlverkleidung nach der 6. Halben besonders zum Verbrechertum neigen und auch ihre Gefahr für unsere Demokratie in diesen Momenten keinesfalls unterschätzt werden darf - WEHRET DEN ANFÄNGEN (auch Onkel Dolfi hat einmal klein angefangen)!


Scherz beiseite: Haben diese lächerlichen Hanswürschte in der Staatsanwaltschaft Innsbruck in Zeiten, in denen die Kriminalität gerade explodiert und Ostbanden durch die Lande ziehen wirklich nichts besseres zu tun, als solchen schwachsinnigen Anzeigen nachzugehen?!
Rainer Zufall (Gast) - 24. Jun, 13:52

Korrektur

Nehme die "lächerlichen Hanswürschte" zurück (denke noch über eine bedeutungsgleiche Formulierung nach), sollte sich davon jemand in der Staatsanwaltschaft Innsbruck angesprochen fühlen - will ja bei aller berechtigter Kritik niemanden beleidigen...!
Ex-Roter (Gast) - 24. Jun, 14:52

Happy birthday, Vikerl!

Immer wieder lesenswert, der einzig lupenrein demokratische und der Wahrheit verpflichtete Blog "unzensuriert.at" des Herrn Dr. Graf, so auch heute:
Viktor Adler: SPÖ-Gründervater fällt bei den Roten in Ungnade
Am heutigen 24. Juni jährt sich zum 157. Mal die Geburt von Viktor Adler, dem großen Gründervater der österreichischen Sozialdemokratie. Die Roten von heute können mit dem stets heimatbewussten Burschenschafter nicht mehr viel anfangen. Umgekehrt wäre es wohl nicht anders.
Viktor Adler war die erste Integrationsfigur der ursprünglich zerstrittenen österreichichischen Arbeiterbewegung. Mit viel Geschick einigte er die verschiedenen Strömungen von Radikalen bis zu Reformisten am Hainfelder Parteitag zur Jahreswende 1888/89 zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei, deren erster Vorsitzender er wurde.
Durch seine heimatverbundene Einstellung und sein unermüdliches Eintreten für die Rechte der sozial Schwachen würde sich Viktor Adler heute in der sozialen Heimatpartei FPÖ wohler fühlen als in der von den wahren Problemem der Bürger entfremdeten SPÖ. Für die rote Studentenfraktion VSStÖ ist Adler wegen seiner Zugehörigkeit zur Burschenschaft offenbar bereits ein Feindbild. In einem Hetzartikel gegen Burschenschaften heißt es: "Bei den übrigen dauernd angeführten korporierten Alibijuden handelt es sich meist um Konvertiten (z. B. Viktor Adler) und/oder Antisemiten (z. B. Ferdinand Lassalle)."
Martin Graf unterstrich zuletzt seine Verbundenheit mit Viktor Adler, indem er das Maskottchen von unzensuriert.at, den blauen Adler auf den Namen "Viktor" taufte. Ebenso wie der rote Strich als Hervorhebung jener Passagen, die anderswo vielleicht zensuriert würden, symbolisiert der freiheitsliebende "Viktor" die Berichterstattung auf unzensuriert.at und das unermüdliche Eintreten für die Wahrung der Grund- und Freiheitsrechte wie Meinungs- und Versammlungsfreiheit.

erasmus (Gast) - 30. Jun, 06:18

alle blauen, die glauben, über ein gewisses bildungsniveau zu verfügen und sich für die causa Adler interessieren, bitte die hand haben, wenn sie schon mal das Wort PARADIGMENWECHSEL gehört haben.

keiner? komisch.

Am meisten gelesen...

1 32220 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31507 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24565 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22829 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17600 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17406 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16408 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14413 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13729 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13364 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13202 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13143 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 13044 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 13029 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12863 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12664 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12643 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 18 12630 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 19 12616 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12568 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 21 12563 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 22 12512 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12431 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12361 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12255 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser