kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
4. Juni 2009

Mehr Braun ist nicht erlaubt!

Braune-Unterhosen1Die ohnmächtige Wut und der Zorn vieler Menschen in Österreich über das Lavieren der Großparteien gegenüber den rechts-rechten FPÖ-Provokationen der letzten Zeit führt zu kreativen Neugestaltungen: Ein Plakat der hessischen Grünen hat Klaus Fessler so umgestaltet. Mein Preis für bildliche politische Deutlichkeit ist ihm sicher!
Im Original heißt es: „Mehr Braun ist nicht erlaubt. Handeln gegen rechts statt Wegsehen.“ Das gilt bei uns in Österreich mehr denn je!
Übrigens: Der von einigen gewünschte Download funktioniert nun: Die Analyse durch Dr. Windischbauer des FPOe_Comic (doc, 268 KB) ist hier herunterladbar.
Damit ich es nicht vergesse: Die Unterschriftenliste für einen Rücktritt von Martin Graf läuft sensationell: Aktuell gibt es bereits 28.451 UnterzeichnerInnen.
Hier bitte unterzeichnen: Martin Graf muss gehen!

Graf_Ruecktritt

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/5732216/modTrackback

Kommentare
Ben Hemmens (Gast) - 4. Jun, 17:50

Ich glaub die Aussage vom Plakat ist klar

Alles Braune möge in die Hose gehen, während die Grünen für das Blaue vom Himmel zuständig sind.

Soll mir recht sein aber ganz glauben kann ich keines von beiden.

Hier Ariel Muzicant in klar denkender und formulierender Hochform im RAU-TV, echt sehenswert:
http://derstandard.at/fs/?id=1242317355441

Den rechten wird erst der Boden entzogen sein, wenn die anderen konkrete Politik für die Menschen machen. Hoffentlich sind Pröll und Faymann die letzten der Spezies PolitikerIn, die den Reformstau in diesem Lande einfach leugnet.

Plumps! (Gast) - 5. Jun, 17:46

Ich möchte aber noch ergänzen...

...dass gerade die Grünen durch ihre dauernde Polarisierung viele Menschen zum blau Wählen bringen, die sicher nichts mit Nazis am Hut haben.
Wenn zwei Regierungsparteien versagen und die "linke" Opposition lieber ÖAMTC für Integrationsverweigerer spielt, anstatt die wirklichen Probleme der Menschen anzusprechen, landen zwangsläufig viele Wähler rechts.

Den Rechten wird der Boden dann entzogen sein, wenn es auch eine alternative Opposition für Menschen gibt, die sich eine solche Luxus-Moral voller Binnen-Is, Kamera-Paranoia und Grundrechte-für-Weinbergschnecken nicht leisten können.
Steffi (Gast) - 5. Jun, 20:06

Zwangsläufig?

Wohl nur die schlichten Gemüter, die in die Falle hineinplumpsen! Die werden erst dann munter, wenn sie die Folgen ihrer BLAUäugigkeit am eigenen Leib schmerzhaft verspüren.
Die Schuld dafür den Grünen in die Schuhe zu schieben ist der Gipfel der Dummheit.
Die Logik erinnert mich an meinen Sohn in der Pubertät - er kam sich urcool vor, wenn er andere als unfähig hinstellen konnte.
Mittlerweile bringt er selbst tolle Leistungen und hat erkannt, das das einen Kraftaufwand, Mut und Risiko bedeutet. Seither sind
die Primitivsprüche Gottseidank verstummt.
In der Demokratie müssen, wenn die Intelligenz (wie anscheinend derzeit) in der Minderheit ist, diese auch die Folgen des Wahlrechts der "bildungsfernen Individuen" mitausbaden. Diktatur scheint mir nicht das geeignete Mittel zu sein, wohl aber Bildung und Erziehung zu eigenständigem Denken und Fühlen.
Wennst aus deiner Fallgrube wieder herausgeklettert bist und was G'scheites anzubieten hast, freu ich mich auf deinen Beitrag. LG
Guest (Gast) - 5. Jun, 22:53

Der nächste Skandal

"Schwarze" Financiers aus Industrie und auch Raiffeisen bezichtigen das Wirtschaftsforschungsinstitut der Verbreitung linker Ideologie. Raiffeisen habe deshalb schon vor Wochen die Zahlungen eingestellt. Die Finanzierung des Wifo könne in den Gremien nicht mehr rechtfertigt werden, so die informelle Begründung.
"http://derstandard.at/?url=/?id=1244117086594%23forumstart
Plumps! (Gast) - 6. Jun, 14:59

@ Steffi

Ich bin kein rechts-Wähler und werd auch keiner werden.
Ich bin aber Ottakringer und höre die Menschen hier über ihre Probleme reden. Lauter Probleme, die für die Grünen nicht existieren bzw bei denen die Grünen sich bemühen, sie weiter zu vergrößern. (zB siehe dem Festhalten an der Einschulung von Kindern, die kein Wort deutsch sprechen, wodurch sozialschwache Kinder keine vernünftige Bildung bekommen)

Blauäugig ist es, die Realität mit einer selbst konstruierten Scheinwelt zu verwechseln, und jedem, der das nicht macht, vorzuwerfen, er wäre dumm oder Nazi.
Das Wort Diktatur wird vermutlich auch demnächst hier in Ottakring seinen Schrecken verlieren, wenn Demokratie bedeutet, laufend eine Politik zu betreiben, bei der der Wille der Betroffenen offen ignoriert wird. Und das besonders deutlich von den Grünen im 7., die diese Probleme nicht kennen oder verniedlichen.

Am meisten gelesen...

1 32176 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31473 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24533 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22779 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17557 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17338 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16379 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14386 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13662 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13338 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13154 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13106 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 13014 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 12991 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12817 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12614 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12599 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 18 12599 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 19 12583 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12533 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 21 12532 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 22 12482 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12379 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12334 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12225 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser