kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
20. November 2013

Lehrerdienstrecht: „Loser“ und Starrköpfe!

Gruene-Schule1In den heutigen „Vorarlberger Nachrichten“ hat Klaus Hämmerle in einem Kommentar unter dem sprechenden Titel „"Loser" und Starrköpfe“ eigentlich alles Wesentliche gesagt, was zum gestern von der Regierung beschlossenen künftigen Dienstrecht für Lehrerinnen und Lehrer zu sagen ist. Ich erlaube mir daher, den Kommentar hier auf meinem Blog ungekürzt zu zitieren:
„Was sind das für zwei verschiedene Welten: Erst eine gute Woche ist es her, dass die Schule und der Lehrberuf beim ersten Vorarlberger Bildungsforum in einzigartiger Weise von den anwesenden Pädagogen zelebriert wurden. Und jetzt? Jetzt sieht man dieselben Lehrer mit Schaum vor dem Mund, das Streikgespenst im Schlepptau, den Frust im Gesicht und in der Seele.
Dabei kam, was kommen musste: Eine „Loser“-Regierung will so etwas wie Autorität demonstrieren, und die Gewerkschafts-Dickschädel bekommen prompt die Rechnung für ihre unsägliche Sturheit präsentiert.
Jahrelang war im Erbsenzählerstil verhandelt worden, jahrelang war die dringend notwendige, nämlich die völlige Neuausrichtung von Schule und Unterricht, besonders von den Gewerkschaften nicht einmal im Ansatz anerkannt, geschweige denn ernsthaft diskutiert worden.
Mit Ruhm bekleckert haben sich die Lehrervertreter auch in der früheren Vergangenheit nicht: In Zeiten, als die Überstunden noch üppig da waren und sich ein gutes Lehrergehalt nur zur Hälfte aus dem Grundlohn zusammensetzte, haben sie es verabsäumt, rechtzeitig Änderungen im Besoldungsrecht zu fordern.
Aber es waren ja auch damals die Alten am Ruder, denen es mehr um die Bewahrung ihrer Besitzstände ging als um die Zukunft der nachrückenden Lehrer. Und wenn dann bei Verhandlungen auch noch eine Bundesregierung wie diese auftritt, die eigentlich gar keine mehr ist, dann kommt am Ende eben ein solches Dilemma heraus.“
Und zum Schluss - bei allem berechtigten Zorn über die Regierung - mein Hinweis, worum es im Bildungsbereich eigentlich gehen solt. Für die „Grüne Schule“ gilt: „Kein Kind zurücklassen!“

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/565871029/modTrackback

Kommentare

Am meisten gelesen...

1 32189 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31485 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24549 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22803 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17567 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17361 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16391 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14397 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13675 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13344 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13166 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13119 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 13023 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 13004 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12830 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12632 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12612 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 18 12610 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 19 12594 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12544 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 21 12542 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 22 12492 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12390 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12344 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12237 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser