Kommentare
paulchenx - 9. Dez, 13:15
Lob
Sehr geehrter Herr Walser!
Auch wenn ich Alemannen und Grüne grundsätzlich nicht leiden kann: Geredet haben Sie da jetzt sehr gut und nachvollziehbar.
Die Änderungen in Wappen und Hymne, die Sie ansprechen, waren allerdings Ausdruck größerer Verfassungsänderungen. Meinetwegen.
Mich würde interessieren, wie Sie die Ausländerpolitik der Grünen begründen (können).
mfg
P.
Auch wenn ich Alemannen und Grüne grundsätzlich nicht leiden kann: Geredet haben Sie da jetzt sehr gut und nachvollziehbar.
Die Änderungen in Wappen und Hymne, die Sie ansprechen, waren allerdings Ausdruck größerer Verfassungsänderungen. Meinetwegen.
Mich würde interessieren, wie Sie die Ausländerpolitik der Grünen begründen (können).
mfg
P.
harald.walser - 9. Dez, 13:19
Unsere "AusländerInnenpolitik" ...
ist geprägt von Vernunft und Menschlichkeit. Reicht Ihnen das, oder haben Sie ein spezielles Poblem mit einer unserer Positionen?
paulchenx - 10. Dez, 19:58
Vernunft und Menschlichkeit
Danke! Das ist einmal sehr aufschlussreich und - für einen Politiker - in einer Kürze und Schwulstigkeitslosigkeit, dass man darauf aufbauend diskutieren kann.
Wenn man für Menschlichkeit in bezug auf Ausländer bzw. AusländerInnenpolitik ist:
Menschlichkeit bedeutet doch soviel wie, dass wir hilfsbereit gegenüber jenen sind.
Es lässt aber offen, ob wir diese Hilfe im Inland oder im Ausland üben. Das müsste doch grundsätzlich neutral sein. (Oder?)
Und wenn wir jetzt weiters berücksichtigen, dass ein Haufen Leute, ein Haufen Inländer, keine Ausländer hier haben will: Dann stellt sich die Frage, warum wir trotzdem herinnen helfen wollen.
Warum helfen wir den Ausländern nicht ganz einfach im Ausland?
Dann ist das Hilfsbedürfnis der Hilfswilligen sowie das der Hilfsbedürftigen gestillt, und die, die unter sich sein wollen, sind unter sich.
Das klingt doch vernünftig, oder?
Warum treten die Grünen also dafür ein, Ausländer hereinzuholen und ihnen hierzulande zu helfen? Und warum wollen sie stattdessen nicht einfach dieselben Mittel im Ausland für gleiche Zwecke aufwenden?
Wenn man für Menschlichkeit in bezug auf Ausländer bzw. AusländerInnenpolitik ist:
Menschlichkeit bedeutet doch soviel wie, dass wir hilfsbereit gegenüber jenen sind.
Es lässt aber offen, ob wir diese Hilfe im Inland oder im Ausland üben. Das müsste doch grundsätzlich neutral sein. (Oder?)
Und wenn wir jetzt weiters berücksichtigen, dass ein Haufen Leute, ein Haufen Inländer, keine Ausländer hier haben will: Dann stellt sich die Frage, warum wir trotzdem herinnen helfen wollen.
Warum helfen wir den Ausländern nicht ganz einfach im Ausland?
Dann ist das Hilfsbedürfnis der Hilfswilligen sowie das der Hilfsbedürftigen gestillt, und die, die unter sich sein wollen, sind unter sich.
Das klingt doch vernünftig, oder?
Warum treten die Grünen also dafür ein, Ausländer hereinzuholen und ihnen hierzulande zu helfen? Und warum wollen sie stattdessen nicht einfach dieselben Mittel im Ausland für gleiche Zwecke aufwenden?
Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/55773068/modTrackback