kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
13. November 2013

FPÖ macht Österreich zum Tummelplatz des europäischen Rechtsextremismus

burschenschaftsball_wien_2009Treffen von rechten „Salon-Extremisten“ aus ganz Europa auf Einladung der FPÖ haben in Österreich leider Tradition. Auf diesem Bild der unabhängigen Nachrichtenagentur Redok sieht man Andreas Mölzer mit Rechtsextremen aus Deutschland in Frack und Fliege beim Burschenschafterball in Wien.
Es hat auch sonst Tradition, dass sich die FPÖ in periodischen Abständen offensiv ins rechtsextreme Eck stellt. Verweisen möchte ich auf die als altes Nazisymbol bekannte Kornblume am Revers aller freiheitlicher Abgeordneter bei der Angelobung oder die erst nach heftigen Protesten zurückgenommene Forderung nach Abschaffung des NS-Verbotsgesetzes durch den 3. Nationalratspräsidenten Norbert Hofer. Nun organisiert der freiheitliche Parteiobmann in Wien sogar ein Vernetzungstreffen der europäischen rechtsextremen Parteien („Neue europäische Rechts-Allianz berät in Wien“).
Auf Einladung der FPÖ beziehungsweise ihr vorgelagerten Organisationen und Burschenschaften kommen immer wieder bekannte nationale und internationale Rechtsextreme nach Österreich. Die FPÖ fühlt sich im europäischen braunen Sumpf offenkundig wohl und patzt damit gleichzeitig ganz Österreich mit an!
Ein genauer Blick auf die Herrschaften, die da immer wieder zur FPÖ nach Österreich kommen, fördert Erstaunliches zutage: 2012 attackierte der Abgeordnete der Schwedendemokraten, Kent Ekeroth, mit zwei weiteren Parteifunktionären und mit Eisenstangen bewaffnet eine junge Frau und einen Migranten. Im Jänner des gleichen Jahres war er neben Marine Le Pen Straches Ehrengast beim WKR-Ball 2012. Bereits 2011 reiste Strache mit einer FPÖ-Delegation nach Schweden und führte laut eigener Aussage „erfolgreiche Gespräche“ über eine „weitere intensiven Zusammenarbeit“ mit Kent Ekeroth.
Parteien wie die Schwedendemokraten, der Vlaams Belang oder der Front national von Marine Le Pen nehmen in ihren Ländern eine isolierte Position außerhalb des demokratischen Spektrums ein. Das gilt in Östereich für die FPÖ nur zum Teil - ÖVP und NEOS schließen die Zusammenarbeit nicht aus. Die FPÖ wird also nicht ausgegrenzt, sie grenzt sich (für uns Grüne und die SPÖ) tagtäglich selbst auf. Ein Cordon sanitaire gegenüber dieser Partei sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Dies ins Stammbuch von ÖVP und NEOS.

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/552562090/modTrackback

Kommentare

Am meisten gelesen...

1 32183 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31480 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24544 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22791 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17561 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17352 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16385 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14391 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13669 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13341 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13160 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13112 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 13018 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 12998 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12826 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12625 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12607 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 18 12604 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 19 12589 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12539 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 21 12536 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 22 12488 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12385 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12339 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12230 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser