Kommentare
korrekteur (Gast) - 18. Jan, 12:06
egger - berger
tja, trotz des raschen berichts:
man sollte eigentlich schon wissen wie die kandidatin heisst:
eva lichtenBERGER lautet ihr richtiger name.
man sollte eigentlich schon wissen wie die kandidatin heisst:
eva lichtenBERGER lautet ihr richtiger name.
harald.walser - 18. Jan, 20:31
Zum Glück gibt es genaue Beobachter und Leser!
Besten Dank für den Hinweis!
Homo Kritikus (Gast) - 18. Jan, 14:56
Schade Johannes!
Ich kann mich Peter Pilz nur anschließen: "Ich .... bedauere, dass der Mehrheit der Delegierten persönliche Ressentiments wichtiger waren als politischer Erfolg."
p.s.: Die Mehrheit der Grünen hat eindrucksvoll gezeigt, wie sie mit QuerDENKERN und (konstruktiven) Kritikern umgeht - auch DAS ganz im Stile der Uraltparteien, um nicht zu sagen der SED!
p.s.: Die Mehrheit der Grünen hat eindrucksvoll gezeigt, wie sie mit QuerDENKERN und (konstruktiven) Kritikern umgeht - auch DAS ganz im Stile der Uraltparteien, um nicht zu sagen der SED!
WoMe (Gast) - 18. Jan, 16:40
Abstrafen?
Ich schätze den Voggenhuber als Politiker sehr, als Mensch hat er so seine Mucken. Er wirkt nicht nur überheblich, sondern lässt dies bald einmal Menschen spüren, die ihm nicht wichtig erscheinen. Selbst oft erlebt. Er hat sich aber auch zu sehr in seinem EU-Mandat selbst verwirklicht. Was sind denn seine Erfolge? Mitglied des Konvents zu sein, ist auf Dauer zu wenig. Ich würde der neuen Spitzenkandidatin eine Chance geben. Und, wenn Voggenhuber für sich selber eine Chance gesehen hätte, hätte er um den 2. Platz kandidieren müssen. Mit Vorzugsstimmen hätte er dann zeigen können, die Leute ihn im EU-Parlament haben wollen. Beleidigt zu sein, mag zwar menschlich verständlich sein, ist aber für einen Profipolitiker zu wenig.
Nostradamus, der Katastrophenprophet (Gast) - 18. Jan, 15:16
Zur Kenntnisnahme
Nach DER Katastrophenentscheidung heute, die nichts als das Abstrafen eines kritischen Geistes und Kadavergehorsam (zumindest einer Mehrheit der Delegierten) gegenüber VdB war, prophezeie ich den Grünen bei der Europawahl ein Debakel der Sonderklasse...!
GK (Gast) - 18. Jan, 19:38
Schade...
Ich schließe mich P. Pilz an und und finde die Abwahl Voggenhubers sehr schade.
Sollten die Grünen von klarem pro Europa, zu einer "kritischen" EU-Politik, sprich purem Populismus (Der Vertrag von Lissabon ist tot - und dann wieder zurückziehen weils doch nicht allen gefallen hat -.-) wechseln... schade.
Aber warten wir mal ab, ich lasse mich gerne positiv überraschen.
Sollten die Grünen von klarem pro Europa, zu einer "kritischen" EU-Politik, sprich purem Populismus (Der Vertrag von Lissabon ist tot - und dann wieder zurückziehen weils doch nicht allen gefallen hat -.-) wechseln... schade.
Aber warten wir mal ab, ich lasse mich gerne positiv überraschen.
Alimentarius (Gast) - 18. Jan, 20:09
Die Basiswappler besiegeln das Ende der Grünen
Die Entscheidung gegen Voggenhuber bei gleichzeitiger Entscheidungsschwäche der Modelady aus Kärnten macht die Grünen genau so überflüssig, wie die Parteien FPÖ und BZÖ. Daran wird auch der von der Grünen Frontfrau angestrebte Linksruck nichts ändern.
kelborn (Gast) - 18. Jan, 22:29
die Abwahl von Voggenhuber ist ein Grüner Super-Gau!
Ich wette: Nächste EU-EP-Wahl: ca.7,5% für die Grünen... üble Sache! Erst die Seitenblicke-Eva und jetzt das...
Ich wette: Nächste EU-EP-Wahl: ca.7,5% für die Grünen... üble Sache! Erst die Seitenblicke-Eva und jetzt das...
Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/5453546/modTrackback