kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
31. Oktober 2013

Das BIFIE und die „österreichische Krankheit“

„Die Ministerin hat massiv versucht, Einfluss zu nehmen, weit über das BIFIE-Gesetz hinaus. Bis hin zu Aussagen wie: "Diese Tabelle wird nicht publiziert" und "Im Wahljahr wird das nicht veröffentlicht".“ Das sagt niemand geringerer als Günter Haider, der der früherer Leiter der zentralen bildungspolitischen Forschungseinrichtung BIFIE. Forschung als Mogelpackung? hat es die „österreichische Krankheit“? Es scheint so. Aber der Reihe nach.
Das BIFIE („Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des Bildungswesens“) wurde im Jahr 2008 mit dem Ziel gegründet, Umfang und Qualität der bildungswissenschaftlichen Forschung zu intensivieren und auf den Ergebnissen der wissenschaftlichen Forschung das österreichische Schulwesen innovativ zu entwickeln. Die Bildungsplanung für die kommenden Jahrzehnte basiert somit auf jenen Ergebnissen der wissenschaftlichen Bildungsforschung, die vom BIFIE in Auftrag gegeben wird, vom BIFIE begleitet und/oder ausgewertet wird.
Ein Doppelinterview mit dem alten und dem neuen Leiter des BIFIE in der „Presse“ lässt nun alle Alarmglocken schrillen: „Bildungsstudien: "Faymann wollte keine Brösel"“.
Unter anderem ist da der eingangs zitierte Satz zu lesen - oder: „Das BIFIE wurde politisch zur Brust genommen. Auf einmal hieß es: Jetzt sagen wir euch, wie geforscht wird.“ Besonders brisant sind Haiders Aussagen im Zusammenhang mit dem zentralen Projekt der vergangenen Regierung, der „Neuen Mittelschule“: „Ich rede von heiklen Daten, wie jene zur Neuen Mittelschule. Es war vorgesehen, dass sie evaluiert wird, bevor sie flächendeckend eingeführt wird. 2012 wurde die Einführung ohne die gesetzliche Evaluation beschlossen.“
Im Gespräch mit der „Presse“ habe ich reagiert und Konsequenzen angekündigt: „Grüne fordern Entpolitisierung von BIFIE-Institut“. Eines ist klar: Das BIFIE darf nicht als weisungsabhängige Unterabteilung des Ministeriums geführt werden. Ich bleibe dran am Thema, werde im Parlament tätig werden und auf diesem Blog darüber berichten. Das Ziel: sowohl die wissenschaftliche Unabhängigkeit der Forschung am BIFIE als auch die Veröffentlichung „unangenehmer Forschungsergebnisse“ muss gewährleistet sein.
Für die „Grüne Schule“ gilt: „Kein Kind zurücklassen!“

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/528989129/modTrackback

Kommentare

Am meisten gelesen...

1 32187 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31484 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24549 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22802 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17566 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17358 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16390 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14396 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13674 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13343 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13165 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13118 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 13022 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 13003 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12830 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12631 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12611 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 18 12609 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 19 12592 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12542 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 21 12540 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 22 12491 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12389 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12344 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12236 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser