kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
13. Oktober 2008

Lokaler Gaspreis und globale Finanzkrise

Wie sollen das die BezieherInnen niedriger Einkommen bezahlen? Letzte Woche und somit natürlich nicht zufällig kurz nach den Wahlen wurde bekannt, dass in Niederösterreich ab 1. November um 28%, in Wien ab 15. November um 21% mehr für Gas bezahlt werden muss. Strom wird in Wien um acht Prozent, in Niederösterreich um 10% teurer. Vorarlberg wird von dieser Entwicklung nicht verschont: Eine Entscheidung über die Preiserhöhung soll bei einer Aufsichtsratssitzung der Vorarlberger Erdgas Gesellschaft VEG am 28. Oktober fallen.
Zu kritisieren ist zweierlei: Einerseits erscheint das Ausmaß der Preiserhöhungen übertrieben. Der Chef der Regulierungsbehörde E-Control, Walter Boltz, hält das Ausmaß wörtlich für "sicher nicht gerechtfertigt", zumal der Großteil der Energieversorger im Vorjahr gut verdient habe.
Andererseits gibt es soziale Probleme, denn Heizen muss jeder und betroffen von solchen Preiserhöhungen sind natürlich vor allem untere Einkommensschichten. Un da sind wir bei der gegenwärtigen Finanzkrise. Im Privatisierungs- und Entstaatlichungswahn der letzten Jahre hat die öffentliche Hand viele Instrumente zur Einflussnahme aus der Hand gegeben. Die Arbeiterkammer verlangt jetzt zurecht Kontrollmechanismen, um die Preisgestaltung der Konzerne überprüfen zu können.
Das Problem muss für untere Einkommensbezieher kurzfristig entschärft, kann aber nur mittel- und langfristig gelöst werden. Jährlich kosten uns Öl- und Gasimporte 12 Milliarden Euro – Geld, das sinnvoller im Land investiert werden könnte: in eine Althaussanierungsoffensive, in den Ausbau von Biomasseheizkraftwerken, in den Ausbau von Ökostromanlagen.
Jeder Euro, der hier investiert wird, kommt zu hundert Prozent der heimischen Wirtschaft zugute. Das Beispiel Deutschland zeigt: Wer auf Erneuerbare Energien setzt, bekommt nicht nur saubere Energie, sondern schafft auch Arbeitsplätze und reduziert die Abhängigkeit.

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/5251957/modTrackback

Kommentare
Dr. Ralph Klon (Gast) - 13. Okt, 18:29

Mich wundert hier gar nichts mehr!

Es weiß doch mittlerweile jedes Kind (Sie auch, Herr Dr. Walser?), dass der Gaspreis in langfristigen Verträgen an den Ölpreis gekoppelt ist, und mit Verzögerung dessen Preisentwicklung folgt (leider allerdings nur immer in eine Richtung). Somit ist dieser avisierte Preissprung beim Gas sicher keine solche Überraschung, wie Sie ihn hier darstellen...

Und noch an den unsäglichen GREUSSING: Sie haben doch unlängst 1.000.- bei einer Wette gewonnen und wollen diesen Betrag angeblich Spenden (obwohl sie das Geld als "freischaffender Sozialwissenschaftler" - möchte gar nicht wissen, was sie uns Steuerzahlern schon an Arbeitslosenunterstützung und Sozial-/Notstandshilfe gekostet haben - wohl bestimmt selbst am nötigsten hätten!!). Ich hätte da einen Vorschlag bzgl. Verwendungszweck: Als "studierter" IRANist (und nachgewiesener Antisemit) wäre es doch am naheliegendsten, sie übergeben dieses Geld ihren Gesinnungsfreunden von der österr.-iranischen Gesellschaft. Es soll ja (Internetberichten zufolge) auch im kommenden Jahr in Teheran wieder jene berüchtigte internationale Konferenz von Antisemiten und Holocaust-Leugnern geben - dafür gespendet, wären die 1.000.- doch ganz in ihrem Sinne und in ihrem Geiste angelegt...!!

p.s.: Wann gedenkt der Herr "Wissenschaftler" endlich den Nachweis für von mir in diesem Forum angeblich getätigte nazistische Äußerungen zu erbringen...?? Ihr "Berufsethos" (keine Behauptung ohne Belege) als "Wissenschaftler" macht diesen Nachweis eigentlich längst überfällig!

Kurt Greussing (Gast) - 14. Okt, 09:02

In Kärnten ist die Sonne vom Himmel gefallen...

... und offenbar diesem armen Kerl direkt auf die Birne. Ein weiterer Kollateralschaden.
lesa (Gast) - 14. Okt, 21:36

ver(w)irrt

eigentlich sollte man auf DR klons (auf vol.at = walhalla) sinnentleertes geschreibsel nicht eingehen - tu es einmalig aber trotzdem.
ich fühle mich von den pamphleten doch belästigt.
google ich z.b. herrn greussing lese ich stichworte wie "j.a. malin gesellschaft, jüdisches museum u.v.m.
antisemit?
falscher film?
ich verstehe den ansatz hier auch kontroverse diskussionen zuzulassen, doch es gibt (schmerz)grenzen.

harald.walser - 15. Okt, 10:39

Schmerzgrenze

Ich sehe das auch so und habe mit Dr. Greussing ausgemacht, vorläufig nicht einzugreifen. Die unqualifizierten Angriffe auf ihn mit dem lächerlichen Vorwurf des "Antisemitismus" sind aber wirklich nur schwer erträglich.

Am meisten gelesen...

1 32220 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31507 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24565 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22829 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17600 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17406 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16408 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14413 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13729 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13364 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13202 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13143 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 13044 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 13029 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12863 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12664 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12643 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 18 12630 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 19 12616 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12568 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 21 12563 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 22 12512 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12431 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12361 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12255 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser