Kommentare
Ralph Klon (Gast) - 21. Sep, 22:03
????????!!!!!!!!!!
Bei allem Verständnis für Ihren Stolz auf die guten Noten vom Rotfunk (man wird offensichtlich bescheiden, wenn einen schon sonst kaum wer lobt...), aber was Ihr Tagebuch betrifft, so ist das schon ein ziemlich extremes Minderheitenprogramm, in dem sich - Ihre grünen Mitrecken, die sich aus Solidarität und Schützenhilfe äußern, abgezogen - tagtäglich im Durchschnitt so um die 3 Personen (mich eingeschlossen) äußern, was hochgerechnet einen Leseranteil von etwa 10 Personen ergibt. Lohnt es sich da wirklich, dass Sie Ihre Abende - die Sie wesentlich sinnvoller/lustbringender mit/an Ihrer Frau/Freundin verbringen könnten - mit Ihrem virtuellen Tagebuch teilen??!!
harald.walser - 21. Sep, 22:15
Ralph Klon?
Toll, dass Sie sich meine Sorgen machen. Aber unnötig: mit 600-700 Aufrufen täglich bin ich sehr zufrieden!
Ralph Klon (Gast) - 22. Sep, 02:00
BITTE . . .
... könnten Sie zur allgemeinen Belustigung der Forumsteilnehmer in Prozenten aufschlüsseln, wieviel davon
1) Droh-
2) Belehrungs-
3) Zustimmungs-
und
4) Beschimpfungsanrufe
Ich vermute 2) und 4) überwiegen massiv!!
1) Droh-
2) Belehrungs-
3) Zustimmungs-
und
4) Beschimpfungsanrufe
Ich vermute 2) und 4) überwiegen massiv!!
Kurt Greussing (Gast) - 22. Sep, 09:18
Der Typ kann Anrufe und Aufrufe nicht auseinanderhalten. Ab in den Deutsch-Kurs!
Solche Aufritte, deren Niveau auf der Höhe einer Stoppel-Frisur liegt, haben wir doch schon in einem anderen Internetforum gehabt. Dort hat er sich eine Weile lang unter verschiedenen Pseudonymen selbst kommentiert. Armer Kerl.
Ralph Klon (Gast) - 23. Sep, 01:30
Um 2 Uhr früh . . .
. . . darf man sich schon mal verlesen (zumal mit allem anderen als einer bierernsten Stellungnahme zu rechnen war!). Es belustigt die Forumsteilnehmer aber auch so mit großer Sicherheit, dass es ANGEBLICH 600-700 AUFrufe (täglich! - das dürfte Walser mit JÄHRLICH verwechselt haben) gibt und dann gerade einmal 1-5 Poster täglich tätig sind - sorry, aber das passt beim besten Willen und beim Aufbringen allen Mitleides nicht zusammen, aber Politiker (offensichtlich auch grüne) nehmen es mit der Wahrheit halt nicht immer so genau . . . !
Im übrigen, Herr Selbstgefällig: Spätestens nachdem Sie hier unlängst gegen meinen hoch verehrten Namensgeber antisemitisch entgleist sind (ich hielt den "linken" Antisemitismus immer für ein Phantom), sind Sie für mich eh kein Diskussionspartner auf moralischer Augenhöhe mehr!!
Es disqualifizieren Sie Ihre haltlosen Verleumdungen dann aber gänzlich, ich hätte mich in einem "anderen Forum" unter verschiedenen Namen selbst kommentiert - schäbig, diese infame Unterstellung für die Sie nicht den Hauch eines Beweises vorbringen können - auch DAS sind die miesen Methoden von Walsers grünen Recken - hier und anderswo!
Im übrigen, Herr Selbstgefällig: Spätestens nachdem Sie hier unlängst gegen meinen hoch verehrten Namensgeber antisemitisch entgleist sind (ich hielt den "linken" Antisemitismus immer für ein Phantom), sind Sie für mich eh kein Diskussionspartner auf moralischer Augenhöhe mehr!!
Es disqualifizieren Sie Ihre haltlosen Verleumdungen dann aber gänzlich, ich hätte mich in einem "anderen Forum" unter verschiedenen Namen selbst kommentiert - schäbig, diese infame Unterstellung für die Sie nicht den Hauch eines Beweises vorbringen können - auch DAS sind die miesen Methoden von Walsers grünen Recken - hier und anderswo!
Kurt Greussing (Gast) - 23. Sep, 09:11
Schlaflos...
... und verwirrt: Gibt's denn gar nichts, was Sie dagegen tun können?
tiroler gsi (Gast) - 21. Sep, 22:21
was für ein wahlkampf!!!!
österreich ist wirklich retro! die schwarzen und roten schnallen entwicklungen erst wenn man es ihnen mit dem hammer einrtrichtert. waren doch alle beim grossen wahlkampfstudium in den usa. nix gelerent von obama? ja es gibt das internet, freunde!
bartenstein - 21. Sep, 23:57
Super!

Die Grünen haben tatsächlich den besten Internetauftritt - deine täglichen Blogeinträge sind wirklich beeindruckend.
Elmar Zuchristian (Gast) - 22. Sep, 08:36
Hoffentlich hat der ORF die Parteien bezüglich Kommunikation über das Internet aufgeweckt
Einzig die Grünen haben schon lange erkannt, dass sie eigene Foren schaffen müssen, um den Internetnutzern die Gelegenheit zu geben, nicht nur ihre Ideen kennen zu lernen, sondern darüber hinaus diese zu diskutieren und weiter zu entwickeln.
Das geht derzeit nur bei den Grünen und zwar auf einem Niveau, welches nicht einmal annährend auf anderen Foren erreicht wird.
Um beispielsweise die Seite der ÖVP nützen zu können, musste ich mir heute erst Java installieren. Auch ist es dort beinahe unmöglich, mit allen zur Nationalratswahl aufgestellten Kandidaten in einer Weise zu kommunizieren, wie es bei den Grünen möglich ist.
Das geht derzeit nur bei den Grünen und zwar auf einem Niveau, welches nicht einmal annährend auf anderen Foren erreicht wird.
Um beispielsweise die Seite der ÖVP nützen zu können, musste ich mir heute erst Java installieren. Auch ist es dort beinahe unmöglich, mit allen zur Nationalratswahl aufgestellten Kandidaten in einer Weise zu kommunizieren, wie es bei den Grünen möglich ist.
arnobraendle.com (Gast) - 22. Sep, 14:56
Was für ein Klon!
In Liechtenstein wird Klon als abwertende Bezeichnung für einen unfreiwillig komischen Menschen verwendet. Ralph Klon hat somit einen ausgezeichneten Namen gewählt. Sein Name ist Programm.
Er beschwert sich über die aggressive Behandlung durch Kurt Greussing, doch er selbst tritt auf keinen ernstgemeinten Beiterag ein. Er wartet geradezu auf Provokation und erhält damit eine Plattform zur Selbstdarstellung. Sollte er in Zukunft nicht mit Argumenten auf Beiträge reagieren, plädiere ich dafür ihm die Anerkennung durch Beantwortungen zu entziehen. Jemand der ohnehin Plagiate veröffentlicht verdient keine Würdigung seiner Beiträge durch Beantwortungen.
Er beschwert sich über die aggressive Behandlung durch Kurt Greussing, doch er selbst tritt auf keinen ernstgemeinten Beiterag ein. Er wartet geradezu auf Provokation und erhält damit eine Plattform zur Selbstdarstellung. Sollte er in Zukunft nicht mit Argumenten auf Beiträge reagieren, plädiere ich dafür ihm die Anerkennung durch Beantwortungen zu entziehen. Jemand der ohnehin Plagiate veröffentlicht verdient keine Würdigung seiner Beiträge durch Beantwortungen.
Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/5205789/modTrackback