Kommentare
arnobraendle.com (Gast) - 19. Sep, 11:19
Pinky and the Brain und die blauen Orangen
Ich denke nicht, dass viele Wählerinnen und Wähler die Qual der Wahl haben, sich zwischen Blau (Orange) oder Grün zu entscheiden. Dafür sind die Standpunkte der Parteien viel zu weit voneinander entfernt. Und dennoch gibt es dieses Match. Die Spieler sind aber die verantwortungsvollen, potentiellen Rot-, Schwarz- oder Kleingruppenwählerinnen. Nur sie können Grün stark genug machen, dass eine Koalition mit Blau und Orange unnötig wird. Die Grünen sind die einzige im Parlament vertretene Gruppierung, die eine Koalition mit Blau ausschließt.
Wollen wir zu einem Ministerrat der EU einen Menschen schicken, der drei Bier womöglich mit einer kühnengrußähnlichen Geste bestellt? Oder bei dem man befürchten muss, dass der Rechtsaußen des BZÖ im andauernden Bruder(schafts)zwist noch mehr Bildmaterial eines dummen Jungen zu Tage fördert? Oder gar eine Kindermissbrauchsdiskussion los tritt? Österreichs Ansehen hat bereits genug durch die Regierungsbeteiligung der Blauen gelitten. Auf eine Wiederholung kann, nein, muss man verzichten.
Die Rot-Schwarze-Koalition hat bereits oft genug bewiesen, dass sie einfach nicht zusammenarbeiten kann. Die Gründe, weshalb die Wählerinnen und Wähler von dieser Regierungszusammensetzung die Nase gestrichen voll haben, sind schnell aufgezählt. In immer mehr Wahlkämpfen versprechen sie eine Unmenge von Veränderungen, gerade so, als ob sie bisher mit der Regierung nichts zu tun gehabt hätten. Nach der Wahl werden die ganzen Vorhaben geopfert, wenn man nur einen tollen Job bekommt. Es steht zu befürchten, dass Rot und Schwarz oder Pinky and the Brain, zwar nicht die Welt, jedoch einmal mehr Österreich erobern werden.
Wer sicherstellen will, dass nicht Pinky and the Brain zusammen mit den blauen Orangen die nächste österreichische Regierung bilden, kann bei dieser Wahl nur Grün wählen.
Wollen wir zu einem Ministerrat der EU einen Menschen schicken, der drei Bier womöglich mit einer kühnengrußähnlichen Geste bestellt? Oder bei dem man befürchten muss, dass der Rechtsaußen des BZÖ im andauernden Bruder(schafts)zwist noch mehr Bildmaterial eines dummen Jungen zu Tage fördert? Oder gar eine Kindermissbrauchsdiskussion los tritt? Österreichs Ansehen hat bereits genug durch die Regierungsbeteiligung der Blauen gelitten. Auf eine Wiederholung kann, nein, muss man verzichten.
Die Rot-Schwarze-Koalition hat bereits oft genug bewiesen, dass sie einfach nicht zusammenarbeiten kann. Die Gründe, weshalb die Wählerinnen und Wähler von dieser Regierungszusammensetzung die Nase gestrichen voll haben, sind schnell aufgezählt. In immer mehr Wahlkämpfen versprechen sie eine Unmenge von Veränderungen, gerade so, als ob sie bisher mit der Regierung nichts zu tun gehabt hätten. Nach der Wahl werden die ganzen Vorhaben geopfert, wenn man nur einen tollen Job bekommt. Es steht zu befürchten, dass Rot und Schwarz oder Pinky and the Brain, zwar nicht die Welt, jedoch einmal mehr Österreich erobern werden.
Wer sicherstellen will, dass nicht Pinky and the Brain zusammen mit den blauen Orangen die nächste österreichische Regierung bilden, kann bei dieser Wahl nur Grün wählen.
Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/5198821/modTrackback