Kommentare
Hans (Gast) - 9. Sep, 13:23
Umwelt geht vor Sicherheit?
"Transport Ballongas
In der Regel wird Ballongas in Stehflaschen von den Linde-Lieferstellen ausgeliefert.
Sollte Ballongas vom Kunden im LKW, Werkstattwagen, Kombiwagen, auf dem Anhänger oder im PKW abgeholt oder transportiert werden, ist folgendes zu beachten:
* Es dürfen keine Armaturen am Entnahmeventil angeschlossen sein.
* Die Flaschenkappe muß zum Schutz des Flaschenventils aufgeschraubt sein.
* Die Ballongas-Flaschen sind entweder liegend quer zur Fahrtrichtung und gegen Verrutschen oder stehend und gegen Umfallen gesichert zu transportieren.
* Bei geschlossenen Fahrzeugen muß für ausreichende Be- und Entlüftung gesorgt werden.
* Sollten mehr als 3 große Ballongasflaschen transportiert werden, sind spezielle Transportvorschriften zu beachten.
* Die Flaschen dürfen zur Lagerung und Gasentnahme nicht im Fahrzeug bleiben. Zusätzlich ist auf ausreichende Belüftung zu achten. "
In der Regel wird Ballongas in Stehflaschen von den Linde-Lieferstellen ausgeliefert.
Sollte Ballongas vom Kunden im LKW, Werkstattwagen, Kombiwagen, auf dem Anhänger oder im PKW abgeholt oder transportiert werden, ist folgendes zu beachten:
* Es dürfen keine Armaturen am Entnahmeventil angeschlossen sein.
* Die Flaschenkappe muß zum Schutz des Flaschenventils aufgeschraubt sein.
* Die Ballongas-Flaschen sind entweder liegend quer zur Fahrtrichtung und gegen Verrutschen oder stehend und gegen Umfallen gesichert zu transportieren.
* Bei geschlossenen Fahrzeugen muß für ausreichende Be- und Entlüftung gesorgt werden.
* Sollten mehr als 3 große Ballongasflaschen transportiert werden, sind spezielle Transportvorschriften zu beachten.
* Die Flaschen dürfen zur Lagerung und Gasentnahme nicht im Fahrzeug bleiben. Zusätzlich ist auf ausreichende Belüftung zu achten. "
Dr. jur. M. Schwarz (Gast) - 9. Sep, 14:26
Zur Information
Gegen all diese Vorschriften hat dieser unsägliche Kiermayr verstoßen, der von mir deswegen soeben zur Anzeige gebracht wurde!
Kurt Greussing (Gast) - 9. Sep, 15:41
Dr. jur. M. Schwarz - volle Flasche im Einsatz?
Woher wissen Sie denn, dass die Gasflasche voll war, Sie eigenartiger Jurist? Na gut, es kommt schon vor, dass Flaschen voll sind. Das sieht man an Ihrem Schreiben.
Dr. jur. M. Schwarz (Gast) - 9. Sep, 15:59
Ihr unqualifizierter Eintrag
Werter Herr Dr. Greussing!
Interessant (und bezeichnend), dass ausgerechnet Sie an dieser Stelle permanent den Robin Hood der Grünen abgeben - ich denke (und bin mir sogar sicher), die jeweils angesprochenen Personen wissen sich schon selbst zu helfen/verteidigen!
Ich fordere Sie hiermit außerdem dringend auf, nicht weiter - mich betreffend - öffentlich ausfällig und beleidigend zu sein, andernfalls ich auch gegen Sie rechtliche Maßnahmen ergreifen werde!
Zu Ihrer Information: Es geht aus dem von Herrn Dr. Walser veröffentlichten Bild klar und eindeutig hervor, dass Kiermayr mit der Gasflasche Luftballons der Partei "Die Grünen" aufgeblasen hat oder aber vor hatte solche aufzublasen, was zwangsläufig nur mit einer zumindest teilvollen Gasflasche überhaupt möglich ist. Also versuchen Sie hier nicht, Leute dümmer zu verkaufen, als Sie selbst es offensichtlich sind! Und dass Angehörige der Grünen - wenn es ihnen politisch in den Kram paßt - ein durchaus gestörtes Verhältnis zum Rechtstaat haben, ist allgemein (und auch bei den Gerichten) bekannt (VdB u.a. nennen es dann - wie im Falle der allem Anschein nach kriminellen Tierschützer - zur Empörung aller gesetzestreuer BürgerInnen "ziviler Ungehorsam"! - siehe "Duell" VdB - Haider letzte Woche)
Sie sollten sich dringend reflektieren!
Gez.
Dr. Schwarz
Interessant (und bezeichnend), dass ausgerechnet Sie an dieser Stelle permanent den Robin Hood der Grünen abgeben - ich denke (und bin mir sogar sicher), die jeweils angesprochenen Personen wissen sich schon selbst zu helfen/verteidigen!
Ich fordere Sie hiermit außerdem dringend auf, nicht weiter - mich betreffend - öffentlich ausfällig und beleidigend zu sein, andernfalls ich auch gegen Sie rechtliche Maßnahmen ergreifen werde!
Zu Ihrer Information: Es geht aus dem von Herrn Dr. Walser veröffentlichten Bild klar und eindeutig hervor, dass Kiermayr mit der Gasflasche Luftballons der Partei "Die Grünen" aufgeblasen hat oder aber vor hatte solche aufzublasen, was zwangsläufig nur mit einer zumindest teilvollen Gasflasche überhaupt möglich ist. Also versuchen Sie hier nicht, Leute dümmer zu verkaufen, als Sie selbst es offensichtlich sind! Und dass Angehörige der Grünen - wenn es ihnen politisch in den Kram paßt - ein durchaus gestörtes Verhältnis zum Rechtstaat haben, ist allgemein (und auch bei den Gerichten) bekannt (VdB u.a. nennen es dann - wie im Falle der allem Anschein nach kriminellen Tierschützer - zur Empörung aller gesetzestreuer BürgerInnen "ziviler Ungehorsam"! - siehe "Duell" VdB - Haider letzte Woche)
Sie sollten sich dringend reflektieren!
Gez.
Dr. Schwarz
Mario Lechner (Gast) - 9. Sep, 16:13
wie war's wirklich?
Sehr geehrter Herr Schwarz!
Hätten sie zu dem Foto eine sachliche Bemerkung gemacht oder eine höfliche Frage formuliert, würde ich Ihnen hier und jetzt darlegen, wie die Situation wirklich war. Ich war nämlich der Fotograf.
Da sie aber gleich rechtliche Schritte ergreifen, zumindest hier behaupten, dieses getan zu haben, werden wir das wohl an anderer Stelle klären müssen. Ich freue mich jedenfalls schon riesig darauf.
Wer zuletzt lacht, ...
Hätten sie zu dem Foto eine sachliche Bemerkung gemacht oder eine höfliche Frage formuliert, würde ich Ihnen hier und jetzt darlegen, wie die Situation wirklich war. Ich war nämlich der Fotograf.
Da sie aber gleich rechtliche Schritte ergreifen, zumindest hier behaupten, dieses getan zu haben, werden wir das wohl an anderer Stelle klären müssen. Ich freue mich jedenfalls schon riesig darauf.
Wer zuletzt lacht, ...
Dr. jur. M. Schwarz (Gast) - 9. Sep, 16:26
Ihre Stellungnahme
Werter Herr Lechner!
Sie werden - wie Sie ganz richtig annehmen - als Zeuge vor Gericht die Möglichkeit haben, sich zu erklären! Darlegungen welcher Art auch immer, die Sie hier getroffen hätten, wären nicht zu überprüfen gewesen und wären von ihrem Wahrheitsgehalt in Frage gestanden - zumal Sie als grüner Funktionär Ihren Kollegen Kiermayr wohl mit Sicherheit nicht über das Foto hinaus belastet hätten!
Gez.
Dr. Schwarz
Sie werden - wie Sie ganz richtig annehmen - als Zeuge vor Gericht die Möglichkeit haben, sich zu erklären! Darlegungen welcher Art auch immer, die Sie hier getroffen hätten, wären nicht zu überprüfen gewesen und wären von ihrem Wahrheitsgehalt in Frage gestanden - zumal Sie als grüner Funktionär Ihren Kollegen Kiermayr wohl mit Sicherheit nicht über das Foto hinaus belastet hätten!
Gez.
Dr. Schwarz
Kurt Greussing (Gast) - 9. Sep, 16:26
Wissen Sie, woran Sie leiden?
... an Beweisnot. Ich zähle Ihnen jetzt einmal einige ganz wenige der vielen Sachverhalte auf, die dieses Bild darstellen kann (hätten Sie im Gymnasium in Deutsch aufgepasst, wäre das unter "Bildbeschreibung" Unterrichtsstoff gewesen):
- Gernot Kiermayr bei seiner Morgengymnastik, eine leere Gasflasche als Hantelersatz verwendend, nachdem er die Luftballons mit dem Mund aufgeblasen hat.
- Die Gasflasche ist leer, Gernot Kiermay bringt sie zur Abgabestelle und begibt sich anschließend mit einer neuen Flasche zu seinem Wahlkampfstand.
- Die Gasflasche ist halbvoll und Gernot Kiermayr schraubt soeben die Flaschenkappe zum Schutz des Ventils wieder auf.
- Es handelt sich gar nicht um eine Helium-Gasflasche, sondern um eine Kohlensäureflasche für den Freibierausschank am grünen Wahlkampfstand.
- usw. usw. usw.
Ich wünsche also Ihnen und Ihrer Anzeige viel Glück. Ihren Klienten, falls Sie Rechtsanwalt sind, übrigens auch.
- Gernot Kiermayr bei seiner Morgengymnastik, eine leere Gasflasche als Hantelersatz verwendend, nachdem er die Luftballons mit dem Mund aufgeblasen hat.
- Die Gasflasche ist leer, Gernot Kiermay bringt sie zur Abgabestelle und begibt sich anschließend mit einer neuen Flasche zu seinem Wahlkampfstand.
- Die Gasflasche ist halbvoll und Gernot Kiermayr schraubt soeben die Flaschenkappe zum Schutz des Ventils wieder auf.
- Es handelt sich gar nicht um eine Helium-Gasflasche, sondern um eine Kohlensäureflasche für den Freibierausschank am grünen Wahlkampfstand.
- usw. usw. usw.
Ich wünsche also Ihnen und Ihrer Anzeige viel Glück. Ihren Klienten, falls Sie Rechtsanwalt sind, übrigens auch.
Mario Lechner (Gast) - 9. Sep, 16:37
selten so gelacht
Sehr geehrter Herr Dr. Schwarz!
Ich hoffe inständig, sie finden einen Richter oder Staatsanwalt, der sich ernsthaft damit befasst. Das wird lustig.
Lieber Kurt!
Ich teile Dir dann den Gerichtstermin mit. Ich hoffe Du kommst auch. Zusammen macht's dann gleich noch mehr Spaß.
Ich hoffe inständig, sie finden einen Richter oder Staatsanwalt, der sich ernsthaft damit befasst. Das wird lustig.
Lieber Kurt!
Ich teile Dir dann den Gerichtstermin mit. Ich hoffe Du kommst auch. Zusammen macht's dann gleich noch mehr Spaß.
Herr Staatsanwalt (Gast) - 9. Sep, 17:56
ICH FORDERE IM NAMEN DES GESETZES...
... wegen fahrlässiger Gefährdung von Menschenleben (auch wenn es nur potentielle Grünwähler an seinem Wahlstand waren!), vorsätzlichem Verstoßes gegen die EU-Gasflaschenverordnung, verbotenem Abstellen eines Anhängerfahrzeuges auf einem Fußgängerweg und sockenlosem Fußexibitionismus drei Jahre unbedingt für Kiermayr, zumal er bis heute auch seine sexuelle Orientierung nicht geoutet hat, nachdem er unlängst in Zusammenhang mit der Gründung der "Grünen andersrum" in einem Interview geäußert hat, "dass die sexuelle Orientierung endlich ein öffentliches Thema werden soll" (wörtlich zitiert!!)
p.s.: Der Kiermayr gibt auf dem Bild (und nicht nur dort!!) ein so erbärmliches Bild ab, dass ich nur hoffen kann, dass nicht der eine oder andere vor lauter Mitleid und christlicher Nächstenliebe am 28.9. grün wählt!!
p.s.: Der Kiermayr gibt auf dem Bild (und nicht nur dort!!) ein so erbärmliches Bild ab, dass ich nur hoffen kann, dass nicht der eine oder andere vor lauter Mitleid und christlicher Nächstenliebe am 28.9. grün wählt!!
Hans (Gast) - 9. Sep, 19:29
Jetzt hab' ich ein schlechtes Gewissen
Ich hoffe diese Diskussion entstand nicht nur wegen meinem Kommentar.
Übrigens: ich nehme an, dass der Transport einer solchen Flasche auch im leeren Zustand nicht gesetzeskonform in so einem Anhänger erfolgen darf. Ladungssicherung usw.
Mit einem Toyota Prius wärs auch umweltfreundlich gewesen und für Jungwähler noch cooler als in so einem Ökokinderkarren.
Übrigens: ich nehme an, dass der Transport einer solchen Flasche auch im leeren Zustand nicht gesetzeskonform in so einem Anhänger erfolgen darf. Ladungssicherung usw.
Mit einem Toyota Prius wärs auch umweltfreundlich gewesen und für Jungwähler noch cooler als in so einem Ökokinderkarren.
Kretzer (Gast) - 9. Sep, 22:17
Kindergarten!
Bei näherer Betrachtung (wie heißt das schöne Wort? Sinnerfassendes Lesen?) hättet ihr bemerkt, dass die aufgezählten Vorschriften entwder gar nicht zutreffen (wie das belüftete Fahrzeug), oder aus dem Bild nicht erkennbar ist, ob sie eingehalten wurden.
Ich glaube ja,der "Dr. jur" ist ein Scherzkeks oder ein Provokateur ("Sockenpuppe" in der Internet- Fachsprache) .Vielleicht ist er auch wirklich ein Koffer, der sich wichtig machen will, eine Anzeige wird aber mangels Substanz kaum Aussicht auf Erfolg haben.
Ansonsten würde ich mir die Verhandlung als Kabarettdarbeitung auch gerne ansehen.
Ich glaube ja,der "Dr. jur" ist ein Scherzkeks oder ein Provokateur ("Sockenpuppe" in der Internet- Fachsprache) .Vielleicht ist er auch wirklich ein Koffer, der sich wichtig machen will, eine Anzeige wird aber mangels Substanz kaum Aussicht auf Erfolg haben.
Ansonsten würde ich mir die Verhandlung als Kabarettdarbeitung auch gerne ansehen.
Feinspitz (Gast) - 9. Sep, 18:27
????
Sehr geehrter Herr Dr. Walser!
Ich pendle als Wähler noch zwischen rot und grün, werde meine Entscheidung nach dem heutigen Tage aber definitiv davon abhängig machen, wie die Grünen sich zur geplanten Lebensmittel-MwSt.-"Luxusliste" von SPÖ und FPÖ positionieren. Konkret: Sollen WACHTELEIER (wie ich es fordere) von dieser Liste gestrichen werden oder sollte vielmehr dem Vorschlag von AVdB gefolgt werden, der heute in einer Aussendung an die APA gefordert hat, dass gleich jeder verhaftet und ausgebürgert werden soll, der ein solches (in seinen Augen "absolut perverses") Lebensmittel überhaupt zu sich nimmt.
Ich ersuche um IHRE Meinung zu diesem, den Wahlkampf endlich in ganz neue intellektuelle Dimensionen geführt habenden Thema - herzlichen Dank im Voraus!
Ich pendle als Wähler noch zwischen rot und grün, werde meine Entscheidung nach dem heutigen Tage aber definitiv davon abhängig machen, wie die Grünen sich zur geplanten Lebensmittel-MwSt.-"Luxusliste" von SPÖ und FPÖ positionieren. Konkret: Sollen WACHTELEIER (wie ich es fordere) von dieser Liste gestrichen werden oder sollte vielmehr dem Vorschlag von AVdB gefolgt werden, der heute in einer Aussendung an die APA gefordert hat, dass gleich jeder verhaftet und ausgebürgert werden soll, der ein solches (in seinen Augen "absolut perverses") Lebensmittel überhaupt zu sich nimmt.
Ich ersuche um IHRE Meinung zu diesem, den Wahlkampf endlich in ganz neue intellektuelle Dimensionen geführt habenden Thema - herzlichen Dank im Voraus!
harald.walser - 9. Sep, 20:46
Sollen wir nicht gleich doppelte MWSt fordern?
Für den unkontrollierten Verzehr von Wachteleiern müssen harte Strafen her. Die FPö als ultimative Vorkämpferin der arbeitenden Klassen legt ganz schön los: 20% MWSt wird die Grassers, Meinls und Swarowskis aufheulen lassen. Wie wir die Freiheitlichen da noch toppen können, weiß ich derzeit nicht. Sorry!
Markus (Gast) - 9. Sep, 21:34
Luxusliste
"Feinspitz" hat recht, mit dem heutigen Tag hat der Wahlkampf tatsächlich an Komplexität und intellektuellem Anspruch um einige Dimensionen zugenommen. Gänzlich neue, bisher so nicht gekannte Fragestellungen offenbaren sich vor verstörtem Wahlvolk, z.B. sollen diese von Ihnen zurecht geforderten "harten
Strafen" für den Erwerb/Konsum von Wachteleiern auch für den Erwerb/Konsum von ELCHKÄSE gelten, den Herr Rauch heute mittels Tagebuch in die politische Diskussion eingeführt hat?
Ich bitte Sie, die Nebel - wenigstens aus grüner Sicht - etwas zu lichten - Danke!
Strafen" für den Erwerb/Konsum von Wachteleiern auch für den Erwerb/Konsum von ELCHKÄSE gelten, den Herr Rauch heute mittels Tagebuch in die politische Diskussion eingeführt hat?
Ich bitte Sie, die Nebel - wenigstens aus grüner Sicht - etwas zu lichten - Danke!
harald.walser - 9. Sep, 22:50
Johannes Rauch bringt tolle Beispiele!
Schaut Euch auf seiner Homepage die Liste der "Nicht-Luxuswaren" an: Ein Skandal ist, dass bei der freiheitlichen Hacklerbewegung der Jamón Ibérico Puro 5J Bellota Deshuesado (luftgetrockneter spanischer Schinken) bei einem Kilopreis von 129 Euro nicht unter Luxus fällt! Zur Strafe müssen Strache & Co den Namen des Schinkens auswendig lernen!
Markus (Gast) - 10. Sep, 15:33
!
... echt gemein, von Strache & Co gleich die Höchststrafe zu fordern!
Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/5178302/modTrackback