kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
7. August 2008

Wählen bis 16!

Nein, es handelt sich nicht um einen Schreibfehler. Gemeint ist nämlich nicht das veränderte Wahlrecht, dass es Jugendlichen ab 16 endlich ermöglicht mitzubestimmen, sondern eine Ausdehnung der Wahlzeiten in Vorarlberg bis 16 Uhr. Der Vorschlag geht zurück auf eine Initiative junger grüner AktivistInnen, die zurecht darauf hinweisen, dass die Lebensrealität vieler junger WählerInnen (aber auch einiger älterer Semester) halt nicht so ausschaut, dass sie es am Wahlsonntag bis 12 Uhr (in größeren Gemeinden 13 Uhr) in die Wahllokale schaffen.
Nähere Informationen gibt es im Internet: http://frog.gruene.at/waehlenbis16/petition/
Also Anklicken, informieren und bei Zustimmung unterzeichnen!
A propos Internet: Der Wahlkampf im Internet ist in Österreich noch deutlich unterentwickelt. Darauf weist der Politikberater Thomas Hofer im Interview mit der Tiroler Tageszeitung hin. In den USA hat der demokratische Präsidentschaftskandidat Barack Obama seine Kampagne über eine Ankündigung im Internet gestartet und seine sensationelle Aufholjagd zu einem Großteil dem Internet zu verdanken - und nicht eben wenig Geld: 1,9 Millionen Spender für seine Kampagne hat er über das World Wide Web motivieren können.
Österreich? Tut mir leid - außer einigen Grünen (Johannes Rauch, Peter Pilz oder Christoph Chorherr - siehe Linkliste) fällt mir nur der unsägliche Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser (http://www.raketa.at/index.php?rid=90) ein. Seine von der Industriellenvereinigung gesponserte Homepage war bestückt mit Selbstbeweihräucherung, süßen Kinderbildern und seiner Fiona.

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/5109866/modTrackback

Trackbacks zu diesem Beitrag

bartenstein.twoday.net - 21. Aug, 17:34

Wählen bis 16!

Was? Wählen jetzt nicht nur... [weiter]
Kommentare
bartenstein - 8. Aug, 01:35

Mit der Aktion "Wählen bis 16" wollen wir einfach auf die Lebensrealitäten junger Menschen aufmerksam machen. Es wäre der Sache auch schon gedient, wenn die Wahllokale samstags abends ein paar Stunden offen hätten ...

Jonas (Gast) - 8. Aug, 09:26

Nachhilfe

Hallo!
Habe gestern in ORF Wirtschaftsmagazin €co (http://kundendienst.orf.at/programm/fernsehen/orf2/eco.html) den Beitrag über den hohen Nachhilfebedarf in Österreich gesehen und war schlicht ... schockiert. Demzufolge werden -wohl hauptsächlich von den Eltern- jährlich €140 Mio. für Nachhilfe ausgegeben. In den letzten 10 Jahren habe sich der Nachhilfebedarf verdoppelt! Jeder 5. Schüler nimmt laut diesem Bericht bereits Nachhilfe in Anspruch.

Was ist da faul? Würde mich brennend interessieren welche konkreten Lösungsvorschläge du anzubieten hast!

harald.walser - 9. Aug, 10:24

Brennende Nachhilfeproblematik!

Du hast recht - die Nachhilfeproblematik ist dringend anzugehen. Karin Fritz hat im Landtag eine bemerkenswerte Initiative gesetzt: http://vorarlberg.gruene.at/landtagsreden/artikel/lesen/31802. Sie hat darauf hingewiesen, dass wir ein Fördersystem brauchen und verweist auf skandinavische Beispiele mit 10-15% FörderlehrerInnen. Es muss also in die Richtung gehen, dass jede Schule selbst für die Förderung von SchülerInnen mit Defiziten verantwortlich ist (diese Defizite sind ja auch in diesem System produziert worden).
Eine kleine Linderung haben wir an meiner Schule übrigens dadurch erreicht, dass wir mit Unterstützung des Elternvereins ein System "SchülerInnen helfen SchülerInnen" eingerichtet haben. Organisiert würde das von der SchülerInnenvertretung: Pro Stunde bekommt der/die "NachhilfelehrerIn" 6 € (zwei davon bezahlt der Elternverein: http://schueler.bgfeldkirch.at/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=16&Itemid=30). Das hat gut funktioniert - ist aber nur ein tropfen auf dem heißen Stein.

Am meisten gelesen...

1 32199 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31485 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24549 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22804 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17574 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17361 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16391 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14397 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13675 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13344 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13166 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13119 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 13023 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 13012 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12846 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12642 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12624 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 18 12610 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 19 12594 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12548 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 21 12544 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 22 12492 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12398 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12344 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12237 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser