Kommentare
Hatzmann (Gast) - 30. Sep, 14:56
Ich wundere mich schon wo beim neuen lehrerdienstrecht die verwässerung der im prinzip richtigen idee stattfand. ich sehe nämlich weder die richtige idee noch die verwässerung....
was die ganztägige schulform anbelangt stimm ich allerdings zu....
was die ganztägige schulform anbelangt stimm ich allerdings zu....
harald.walser - 2. Okt, 08:12
Prinzipiell bedeutet für mich in diesem (!) Fall, ...
dass Anfangsbezüge deutlich erhöht werden müssen!
Nikita (Gast) - 30. Sep, 18:15
@ Walser
Könnte es vielleicht sein, daß der Großteil Österreichs kein Interesse an der Gesamtschule hat?!
harald.walser - 2. Okt, 08:13
Könnte es sein, ...
dass Sie da falsch liegen?
Fragender (Gast) - 30. Sep, 19:18
Respekt für ...
.... das Sitzen im Aufsichtsrat der zypriotischen Tochtergesellschaft der Kommunalkredit und die drastische Erhöhung der CDS, um damit die Bank in den Ruin zu treiben?
.... das Aushungern der AHS, damit man all das freigewordene Geld in das Prestigeprojekt "NMS" stecken kann?
.... das Kündigen von Leuten, nur weil diese eine andere Meinung als sie hätte (Märk, Lucyshyn, Haider)?
.... das Ausgliedern des BIFIE, um somit das BIFIE mit teuren Projekten aufzupäppeln (Aufsichtsrat Lacina)?
... die Unsummen für Inserate in Zeitungen für gebildete Leser, wie z.B. "Heute", "Österreich" u. "Krone"?
....die Einführung der Zentralmatura, die das Qualitätsniveau an österreichischen Schule merklich absenkt? Die Maturaaufgaben in den Fremdsprachen sind Einsetzübungen von maximal 5 Wörtern. Kreatives, freies Schreiben wurde dank dieser "Reform" abgeschafft. Anstelle mehrerer Aufgabenstellungen, bei denen man zw. 800-1000 Wörter schreiben muß, reicht in Englisch ein Essay von 250 Wörtern.
Respekt?????
.... das Aushungern der AHS, damit man all das freigewordene Geld in das Prestigeprojekt "NMS" stecken kann?
.... das Kündigen von Leuten, nur weil diese eine andere Meinung als sie hätte (Märk, Lucyshyn, Haider)?
.... das Ausgliedern des BIFIE, um somit das BIFIE mit teuren Projekten aufzupäppeln (Aufsichtsrat Lacina)?
... die Unsummen für Inserate in Zeitungen für gebildete Leser, wie z.B. "Heute", "Österreich" u. "Krone"?
....die Einführung der Zentralmatura, die das Qualitätsniveau an österreichischen Schule merklich absenkt? Die Maturaaufgaben in den Fremdsprachen sind Einsetzübungen von maximal 5 Wörtern. Kreatives, freies Schreiben wurde dank dieser "Reform" abgeschafft. Anstelle mehrerer Aufgabenstellungen, bei denen man zw. 800-1000 Wörter schreiben muß, reicht in Englisch ein Essay von 250 Wörtern.
Respekt?????
harald.walser - 2. Okt, 08:14
Nein, dafür nicht!
Aber Respekt für die klaren Konsequenzen, die sie im Gegensatz zu anderen Problemminister(innen) gezogen hat.
Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/498219316/modTrackback