kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
30. September 2013

Schmied-Rücktritt: „Respekt, Frau Ministerin!“

Bildung_Kind_ChancengerechtigkeitDie Wahlen sind geschlagen. Es hagelt Analysen. Ich werde darauf noch zurückkommen.
Bemerkenswert war heute der Rücktritt von Unterrichtsministerin Claudia Schmied. Ich kann nur sagen: „Respekt, Frau Ministerin!“
Claudia Schmied war engagiert, musste angesichts des großkoalitionären Ideologiestreits und der festgefahrenen Positionen - insbesondere bei der Gemeinsamen Schule - aber scheitern. Eine Schulreform in der rot-schwarzen Koalition durchzuführen, ist eine mission impossible. Die Ministerin wurde von Kanzler Werner Faymann und der SPÖ-Führungsriege mehrfach im Regen stehen gelassen und die Blockadefraktion in der ÖVP hat sie von vorneherein zum Feindbild erklärt.
Ich erinnere vor allem an die heftigen Diskussionen um ganztägige Schulformen, eine neue LehrerInnen-Ausbildung oder das LehrerInnen-Dienstrecht: In all diesen Fragen lag Schmied prinzipiell richtig, das Problem war, dass überfällige Reformen in den langwierigen Verhandlungen solange verwässert wurden, dass bei der Beschlussfassung im Parlament oft nur mehr sehr wenig oder gar kein Fortschritt zu erkennen war.
Verwundert bin ich darüber, dass Bundeskanzler Faymann schon heute erklärt, er bestehe nicht darauf, dass das Unterrichtsressort in einer Koalition mit der ÖVP von seiner Partei besetzt werden. Damit bricht die SPÖ schon am ersten Tag nach der Wahl das Versprechen, die Gemeinsame Schule sei eine Koalitionsbedingung, denn ein ÖVP-geführtes Ministerium wird in dieser Frage wohl kaum eine Reform durchführen. Faymann fällt in dieser Frage um, bevor er überhaupt einen Auftrag zur Regierungsbildung bekommen hat.
Für die „Grüne Schule“ gilt: „Kein Kind zurücklassen!“

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/498219316/modTrackback

Kommentare
Hatzmann (Gast) - 30. Sep, 14:56

Ich wundere mich schon wo beim neuen lehrerdienstrecht die verwässerung der im prinzip richtigen idee stattfand. ich sehe nämlich weder die richtige idee noch die verwässerung....

was die ganztägige schulform anbelangt stimm ich allerdings zu....

harald.walser - 2. Okt, 08:12

Prinzipiell bedeutet für mich in diesem (!) Fall, ...

dass Anfangsbezüge deutlich erhöht werden müssen!
Nikita (Gast) - 30. Sep, 18:15

@ Walser

Könnte es vielleicht sein, daß der Großteil Österreichs kein Interesse an der Gesamtschule hat?!

harald.walser - 2. Okt, 08:13

Könnte es sein, ...

dass Sie da falsch liegen?
Fragender (Gast) - 30. Sep, 19:18

Respekt für ...

.... das Sitzen im Aufsichtsrat der zypriotischen Tochtergesellschaft der Kommunalkredit und die drastische Erhöhung der CDS, um damit die Bank in den Ruin zu treiben?

.... das Aushungern der AHS, damit man all das freigewordene Geld in das Prestigeprojekt "NMS" stecken kann?

.... das Kündigen von Leuten, nur weil diese eine andere Meinung als sie hätte (Märk, Lucyshyn, Haider)?

.... das Ausgliedern des BIFIE, um somit das BIFIE mit teuren Projekten aufzupäppeln (Aufsichtsrat Lacina)?

... die Unsummen für Inserate in Zeitungen für gebildete Leser, wie z.B. "Heute", "Österreich" u. "Krone"?

....die Einführung der Zentralmatura, die das Qualitätsniveau an österreichischen Schule merklich absenkt? Die Maturaaufgaben in den Fremdsprachen sind Einsetzübungen von maximal 5 Wörtern. Kreatives, freies Schreiben wurde dank dieser "Reform" abgeschafft. Anstelle mehrerer Aufgabenstellungen, bei denen man zw. 800-1000 Wörter schreiben muß, reicht in Englisch ein Essay von 250 Wörtern.

Respekt?????

harald.walser - 2. Okt, 08:14

Nein, dafür nicht!

Aber Respekt für die klaren Konsequenzen, die sie im Gegensatz zu anderen Problemminister(innen) gezogen hat.

Am meisten gelesen...

1 32199 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31485 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24549 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22804 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17574 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17361 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16391 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14397 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13675 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13345 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13166 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13119 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 13023 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 13012 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12846 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12642 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12624 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 18 12610 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 19 12594 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12548 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 21 12544 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 22 12492 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12398 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12344 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12237 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser