kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
15. Dezember 2012

Gemeinsame Schule: warum nicht „Modellregion Vorarlberg“?

Gruene-Schule1Im Gegensatz zu sogenannten InteressenvertreterInnen und GewerkschafterInnen sowie braven ParteisoldatInnen haben sich die Lehrkräfte und der Direktor des Gymnasiums Lustenau wohltuend sachlich über den Plan einer „Modellregion Gemeinsame Schule Lustenau“ geäußert. Die neue Vorarlberger Schullandesrätin Bernadette Mennel hat ja diese Woche eine solche Modellregion angekündigt. Leider - und das ist wirklich ärgerlich - in völlig unausgegorener Form.
Natürlich muss auf jene Bedenken eingegangen werden, die von Fachleuten wie dem Direktor und den Lehrkräften in Lustenau gestern in einem „Vorarlberg heute“-Bericht vorgebracht wurden. Jedenfalls ist dort keine Rede davon, was die Überschrift im Beitrag auf der ORF-Homepage suggeriert: „Gemeinsame Schule: Nein zu Modellprojekt
Die ÖVP-Vorarlberg wäre gut beraten, auf die von den Lehrkräften vorgebrachten Einwände ebenso einzugehen wie auf meine Forderungen und Hinweise:
• Ein dienstrechtliches „Verschlechterungsverbot“ für Lehrkräfte fordere ich ja schon seit langem. Wir brauchen ein flexibleres Dienstrecht, deutlich höhere Anfangsgehälter für LehrerInnen und eine Garantie für ältere, dass sie zumindest nicht zu den Verlierern einer Novelle zählen.
• Eine Gesamtschule in Lustenau kann nur erfolgreich sein, wenn sie neben den Lehrkräften auch von Eltern und SchülerInnen akzeptiert ist - zu nahe sind die AHS-Standorte in Dornbirn oder Bregenz.
• Zudem sind nirgendwo in Österreich sind die Voraussetzungen für eine Modellregion so gut wie in Vorarlberg: viele reformwillige Lehrkräfte und AHS-Direktoren, aufgeschlossene EltervertreterInnen und zumindest reformbereite Teile in der ÖVP: warum also nicht gleich eine „Modellregion Vorarlberg“?
Wichtig ist jetzt, dass wir jene Teile in der ÖVP unterstützen, die Bereitschaft zur Reform zeigen. Allerdings wird es auch notwendig sein, dass zur Implementierung einer Gemeinsamen Schule von Anfang an Fachleute hinzugezogen werden. Sonst scheitert der Vorstoß, bevor er überhaupt begonnen hat.
Für die „Grüne Schule“ gilt: „Kein Kind zurücklassen!“

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/224321148/modTrackback

Kommentare

Am meisten gelesen...

1 32200 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31485 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24549 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22804 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17574 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17362 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16392 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14398 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13676 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13345 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13167 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13119 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 13023 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 13012 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12847 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12642 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12624 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 18 12610 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 19 12595 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12548 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 21 12544 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 22 12492 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12398 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12344 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12237 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser