kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
8. Mai 2012

„Auf dem Land kommt die Bildung zu kurz“

Branding_GOeDBis zu einer wirklich gerechten Schule ist es noch ein weiter Weg, denn das ist das Ergebnis jahrzehntelanger schwarzer Reformblockade und roter Untätigkeit: ländliche Regionen sind bildungsmäßig massiv benachteiligt. Über eine von mir dazu eingebrachte parlamentarische Anfrage gibt es heute breite Berichterstattung. So titelt die „Presse“ „Landkinder als unfreiwillige Bildungsverlierer“ und die „Kleine Zeitung“ weiß: „Auf dem Land kommt die Bildung zu kurz“. Auch die „Vorarlberger Nachrichten“ und andere Medien berichten.
Ich gehe von einem konkreten Fall in Vorarlberg aus:
• Der Schüler Arda D. hat in seinem Zeugnis der 4. Klasse Volksschule zweimal „Gut“ und ansonsten „Sehr gut“. Die im Schulwunsch der Eltern erstgereihte Schule teilt mit, dass das Kind voraussichtlich an keinem der beiden öffentlichen Gymnasien im Bezirk aufgenommen werden kann. Den Eltern wird schriftlich nahegelegt, ihre Schulwünsche zu überdenken.
• Im Bezirk Hermagor können gerade einmal 0,8% der SchülerInnen eine AHS-Unterstufe besuchen), im ersten Bezirk in Wien haben sich heuer 94,12% an einer AHS angemeldet. Eine „Elterninitiative Hermagor“ kämpft gegen diesen Missstand und hat inzwischen 1.300 UnterstützerInnen.
• Von der Ministerin möchte ich u.a. wissen, wie die von ihr und vor allem dem Koalitionspartner immer wieder proklamierte „freie Schulwahl“ garantiert werden kann, wenn ein Schüler mit nur zwei „Gut“ in seinem Heimatbezirk keinen Gymnasialplatz bekommt.
• Die Forderung: Statt des Etikettenschwindels der Neuen Mittelschule brauchen wir eine Gemeinsame Schule bis zum 14. Lebensjahr. Ansonsten werden Kinder aus dem ländlichen Raum weiterhin genauso benachteiligt wie Kinder aus bildungsfernen Schichten.
Für die „Grüne Schule“ gilt: „Kein Kind zurücklassen!“

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/97015058/modTrackback

Kommentare

Am meisten gelesen...

1 32211 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31499 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24558 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22821 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17588 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17400 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16402 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14404 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13707 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13355 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13192 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13130 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 13035 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 13023 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12856 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12658 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12635 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 18 12623 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 19 12606 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12559 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 21 12555 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 22 12503 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12421 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12355 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12248 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser