kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
19. Juni 2014

Mit der Kaiserhymne im Gepäck nach Sarajevo!

haydn_kaiserNach langen internen Diskussionen haben die Wiener Philharmoniker einen neuen Vorstand und einen neuen Geschäftsführer gewählt: Gratulation an die gewählten Verantwortlichen!
Und sie könnten gleich eine „Altlast“ aufarbeiten: Das seit langem geplante Gastspiel der Philharmoniker unter der Leitung von Franz Welser-Möst in Sarajevo am 28. Juni anlässlich des 100. Jahrestages der Ermordung von Thronfolger Franz Ferdinand hat nämlich schon im Vorfeld wegen der Programmwahl („Konzert in Sarajevo“) für Kopfschütteln gesorgt.
Dass die Philharmoniker ausgerechnet bin Sarajevo den 2. Satz von Haydns Kaiserquartett ins Programm genommen haben, verstehe ich nicht. Haydn hat darin das Thema der Kaiserhymne aufgenommen und variiert, daher wird mit der Melodie natürlich auch die alte Kaiserhymne oder die deutsche Nationalhymne assoziiert. Man will mit dem Konzert eine Friedensbotschaft aussenden und benimmt sich dabei wie der Elefant im Porzellanladen!
Ich bin davon überzeugt, dass eine sensiblere Programmwahl ohne die Huldigungsmelodie für die Habsburgerkaiser, die bekanntermaßen seit 1922 auch noch zur deutschen Hymne geworden ist, aus historischer und aus gegenwärtiger Sicht sinnvoller gewesen wäre.
Man wundert sich, dass man nicht auf die schon früher geäußerten Bedenken des österreichischen Botschafters Martin Pammer reagiert und das Kaiserquartett aus dem Programm genommen hat. Immerhin hat man ja auch erst kürzlich die bosnische Nationalhymne und Beethovens Europahymne dem Programm hinzugefügt - wohl um vom Fauxpas mit dem Kaiserquartett abzulenken. Die Wiener Philharmoniker sind ein ausgezeichnetes Orchester, dessen Repertoire so groß ist, dass man auch andere, dem Anlass gemäß würdigere Stücke hätte finden können und müssen.

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/894830768/modTrackback

Kommentare
Mag. Anton Neureiter (Gast) - 26. Jun, 21:21

Leider haben wir die alte Kaiserhymne nicht mehr als Nationalhymne, denn in diesem Fall würden wir uns auch die grenzdebile Debatte um TöchterSöhneMädelBuben und ähnliche politisch korrekte Verhunzungen historisch gewachsener Texte eo ipso ersparen. Oder glauben sSe ernsthaft, dass auch nur irgendjemand in der Bevölkerung beim Absingen der Bundeshymne den aufokroyierten Text singt?
Dass auch bei uns die Kultur- und Traditionszerstörerei der Political Correctness und damit die Grünen jemals mehrheitsfähig sind, wird hoffentlich nie passieren. Denn welch Geistes Kind grüne Politiker sind, hat der Salzburger grüne Gemeinderat Berhard Carl mit seinem Kommentar zu einer Fronleichnamsprozession mit Schützen kundgetan, indem er den sinnigen Spruch "Scheiß Tradition" von sich gab.
Überhaupt ist zu den Grünen zu bemerken, dass sie bei anderen immer sehr flott beim Anprangern sind, selbst aber genauso tief die den Dreckkübel greifen - siehe Strasser-Wahlplakat. Aber wehe, wenn andere politische Gruppen solche Mittel einsetzen - dann dominiert moralinsaure Empörung und der Ruf nach Zensur und Verbot.
PS.: Damit kein Missverständnis aufkommt: Ich bin kein Freiheitlicher, sondern ein in der Wolle gefärbter Sozialdemokrat.

Am meisten gelesen...

1 32079 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31425 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24468 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22664 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17493 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17284 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16309 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14338 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13528 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13294 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13051 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13029 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 12951 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 12945 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12759 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12548 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12543 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 18 12539 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 19 12528 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12485 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 21 12477 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 22 12432 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12307 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12283 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12176 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser