Kommentare
Jesse P (Gast) - 28. Jan, 14:27
-
Endlich ein Text mit dem ich weitestgehend übereinstimmmen kann. Doch wenn man sich anschaut, was die Vermummten in den Gebieten anstellten, die nicht vom Platzverbot betroffen waren, kann man nicht sicht über diese Verbote nicht beschweren. Man kann zwar trotzdem, aber wir leben ja in einem Rechtsstaat, und die juristischen Voraussetzungen für diese Massnahmen sind erfüllt.
Jesse P (Gast) - 28. Jan, 14:29
*kann man sich nicht über diese Verbote beschweren.
Anonym (Gast) - 28. Jan, 14:45
Ganz ehrlich, bei aller berechtigten Kritik an dem Ball, aber die Stellungnahme der jungen Grünen machen jedem menschenfreundlichen und liberalen Menschen Angst, das ist kein Kommunikationsproblem, sondern eine klare "Verbrüderung" mit Gewalttätern. Der "schwarze Block" ist kein Verteidiger der Menschenrechte. Ich finde es erstaunlich, dass Gewalt von Grünen verharmlost wird. Ich dachte immer Grüne sind im Ergebnis Pazifisten und Verteidiger der Menschenrechte. Habe mich wohl geirrt.
harald.walser - 28. Jan, 16:45
Ich bin erstaunt, weil ...
ich von "Verbrüderung" nun wirklich nichts bemerken kann. Ein Hinweis vielleicht? Prinzipiell aber ist es wirklich ärgerlich, wenn FPÖler verurteilte Gewalttäter einladen und wir medial ins Eck des "schwarzen Blocks" gestellt werden.
Maria Konradsheim (Gast) - 28. Jan, 22:04
Na ja, den schwarzen Block habz aber auch geholt!
Matthias Hofer (Gast) - 28. Jan, 17:02
Differenzierte Sicht?
Es gibt auch eine differenzierte Sicht der Grünen bzw. eines ihrer Funktionäre. Davon könnte sich so mancher Grün-Politiker etwas abschneiden ...
http://efganidoenmez.at/2014/01/27/der-wkr-ball-die-gruenen-und-das-dilemma/
http://efganidoenmez.at/2014/01/27/der-wkr-ball-die-gruenen-und-das-dilemma/
Pipilette (Gast) - 28. Jan, 23:17
Sachschaden vs Körperverletzung
Nicht dass ich Ihrem Text nicht größtenteils zustimmen kann, aber bei einem Satz ärgert es mich schon sehr wenn Sie behaupten "Es ist Unsinn, zwischen Gewalt gegen Personen und Gewalt gegen Sachen zu unterscheiden."
Auch ich lehne Gewalt ab. Aber zu behaupten dass Sachschaden gleichzusetzen ist mit Körperverletzung (Und es gab an dem Abend genug Repression von seiten der Polizei an friedlichen DemonstrantInnen) ist der Grünen nicht würdig und ist traurig.
Überhaupt geben Ihre Parteigranden ganz eigenartige Aussagen ab siehe Peter Pilz der ein sehr seltsames und bedenkliches Demokratieverständnis aufweist ("Die ewig Gewaltbereiten gehören vor Gericht und schon aus generalpräventiven Gründen verurteilt.")
Ich bin wütend, dass die Grünen irgendwie grad in Ihrer Distanzierungsuppe herumschwimmen und sich vom medialen Diskurs treiben lassen!
Auch ich lehne Gewalt ab. Aber zu behaupten dass Sachschaden gleichzusetzen ist mit Körperverletzung (Und es gab an dem Abend genug Repression von seiten der Polizei an friedlichen DemonstrantInnen) ist der Grünen nicht würdig und ist traurig.
Überhaupt geben Ihre Parteigranden ganz eigenartige Aussagen ab siehe Peter Pilz der ein sehr seltsames und bedenkliches Demokratieverständnis aufweist ("Die ewig Gewaltbereiten gehören vor Gericht und schon aus generalpräventiven Gründen verurteilt.")
Ich bin wütend, dass die Grünen irgendwie grad in Ihrer Distanzierungsuppe herumschwimmen und sich vom medialen Diskurs treiben lassen!
harald.walser - 29. Jan, 08:20
Da haben Sie natürlich recht ...
Mir geht es um die prinzipielle Ablehnung von Gewalt - ein Grünes Grundprinzip. Natürlich gibt es dann Unterschiede, nicht nur jenen zwischen zwischen Sachbeschädigung und Körperverletzung!
bonanzaMARGOT - 29. Jan, 18:39
gewalt ist keineswegs gleich gewalt. gewalt gegen sachen kann man nicht mit der gewalt dirkekt gegen tiere oder personen gleichsetzen. eine gewalt, die ich zu meiner verteidigung ausübe, ist nicht mit der gewalt des aggressors vergleichbar.
harald.walser - 30. Jan, 11:51
Es wäre absurd, ...
das in Zweifel ziehen zu wollen!
Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/640153914/modTrackback