kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
14. Oktober 2011

„Lehrlingspapst“ Egon Blum schlägt Alarm!

Er ist ein parteipolitisch unverdächtiger Zeuge. In der schwarz-blauen Ära wurde der erfolgreiche Höchster Unternehmer Egon Blum zum „Lehrlingsbeauftragten“ der damaligen Regierung und hat in dieser Funktion einige Erfolge vorzuweisen. Nicht zuletzt dank des „Blum Bonus“ ist es damals gelungen, die Zahl der Lehrlinge wieder deutlich zu steigern. Nun schlägt Blum Alarm: „Auswirkungen einer realitätsfremden Fachkräfte- und Lehrlingspolitik auf Bundesebene schwächen unseren Wirtschaftsstandort.
In der 32-seitigen Schrift verweist er darauf, dass seit September 2008 die Zahl der Lehrlinge um fast 7% gesunken ist, von 128.951 auf 120.113 im September 2011. Tendenz weiter sinkend. Die Ursachen liegen laut Blum auf der Hand: „Zu wenige 15-Jährige mit ausreichender Ausbildungsfähigkeit.“ Mit anderen Worten: Unser Schulsystem ist nicht mehr in der Lage, genügend Jugendliche auszubilden, die ausreichend qualifiziert sind, um eine Lehre zu absolvieren. Dazu passt übrigens eine diese Woche veröffentlichte Studie der Industriellenvereinigung in der Steiermark, wonach 2/3 aller Lehrlinge die Mindestanforderungen nicht erfüllen („Lehrlinge: Bis zu 70 Prozent erfüllen Anforderungen nicht“).
Blum sieht weitere Ursachen: „Nach der "erleichterten Lehrlingskündigung", der "Streichung des Blum-Bonus" und der "Abschaffung der Lehrstellenberater" war es zuletzt die "Zurücknahme der Ausbildungsnachweiskontrolle zur Mitte der Lehrzeit", die dem Image der Lehre enorm geschadet hat.“
Der sogenannte „Blum-Bonus“ – also die finanzielle Unterstützung für die Schaffung zusätzlicher betrieblicher Lehrstellen – hat bekanntlich über 12.500 zusätzliche betriebliche Lehrstellen gebracht, bei einem finanziellen Aufwand von insgesamt etwa 100 Mio. €.
Und auch ein anderes Blum-Zitat verdient es, beachtet zu werden: „Für mich war und ist die Durchgängigkeit von der "Lehre & Matura" mit nachfolgendem FH- bzw. UNI-Abschluss von enorm großer Bedeutung. Damit können Talente gefördert werden und auch die lange Zeit beklagte Sackgassensituation beendet werden. Mir scheint es aber an der Zeit zu sein, dass eine hohe Fachqualifikation - betriebliche Fachelite - einen ebenso hohen gesellschaftlichen Stellenwert erfahren soll, wie beispielsweise die Ausbildungskombination "Lehre & Matura" bzw. der Abschluss einer höheren Schule mit oder ohne Fachhochschulabschluss. Ständige berufliche Weiterbildung ist selbstverständlich für alle erforderlich.“
Dem Thema entsprechend möchte ich mein bildungspolitisches Motto „Kein Kind zurücklassen!“ heute etwas abwandeln: „Keinen Jugendlichen zurücklassen!“

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/43003864/modTrackback

Kommentare

Am meisten gelesen...

1 32079 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31425 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24468 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22664 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17493 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17284 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16309 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14338 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13525 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13294 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13051 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13029 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 12951 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 12945 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12757 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12548 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12543 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 18 12539 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 19 12528 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12485 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 21 12477 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 22 12432 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12307 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12283 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12175 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser