kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
16. September 2011

Bildungsreform: Vorbild Polen!

Nein, blicken wir für einmal nicht nach Finnland, sondern nach Polen. Für uns Österreicher ist das besonders interessant, denn die Polen waren vor eineinhalb Jahrzehnten bildungspolitisch in einer Situation, die unserer heute vergleichbar ist. Der Unterschied: Die Politik hat damnals in Polen die Probleme erkannt, reagiert und eine grundlegende Schulreform gewagt. Mit Erfolg: Jahr für Jahr holt das Land im internationalen Vergleich auf. Die Grundzüge der Reform gleichen jenen, die wir anstreben: die Pflichtschulzeit wurde um ein Jahr verlängert (indem man die achtjährige Grundschule um zwei Jahre verkürzte und das dreijährige „Gimnazjum“ einführte), die Lehrpläne wurden modernisiert, es gibt landesweite, standardisierte Prüfungen am Ende der Grundschule, am Ende des Gimnazjums und als Zentralmatura. Das Ergebnis: „Jetzt reüssieren sie in Rankings wie Pisa. Belegten sie im Jahr 2000 beim Lesen noch Platz 24, erreichten sie 2009 schon Platz zwölf – somit kletterten sie vom hintersten ins vorderste Drittel. Österreich hingegen rutschte von Platz 19 auf Platz 31 ab. Hierzulande kämpft jeder vierte Schüler damit, den Inhalt eines Textes zu verstehen.“
Nachzulesen ist das alles in einem lesenswerten „Falter“-Artikel, aus dem auch das Zitat stammt: „Nation der Streber
Übrigens: Umgesetzt haben diese Reformen die Konservativen. Es gab heftigen Streit mit den LehrerInnen und die Wahlen wurden verloren. Die Verantwortung für das Land war den polnischen Konservativen aber mehr wert als jene für die Partei. Die ÖVP ist am besten Weg, die Bildungsreform zu verlieren und die kommenden Wahlen.
Für Polen scheint zu gelten, was bei uns erst umgesetzt werden muss: „Kein Kind zurücklassen!“

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/38784159/modTrackback

Kommentare
Seitengast (Gast) - 18. Sep, 02:50

Deutscher Selbsthass

Hauptsache, die anderen sind besser!

Wussten Sie, dass der deutsche Selbsthass eine lange Geschichte hat? (Nein, da Sie als Linksmarxist Geschichtskenntnis grundsätzlich ablehnen. Die Frage war nur rhethorisch gemeint.)

Nämlich: http://de.wikipedia.org/wiki/Westgotenreich#Auseinandersetzung_mit_dem_ostr.C3.B6mischen_Reich sowie: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_westgotischer_K%C3%B6nige

Damals hieß das "gothische Krankheit", weil die Gothen es sich zur Angewohnheit gemacht hatten, ihre eigenen Könige zu stürzen, meistens mit Gewalt. Oft hatte das auch den Tod des Gestürzten zufolge.

Zum Inhalt übrigens:
"Hierzulande kämpft jeder vierte Schüler damit, den Inhalt eines Textes zu verstehen."
--> Das ist ja auch kein Wunder, wenn linke Lehrer glauben, sie müssten in der Schule Gesellschaftspolitik statt Unterricht betreiben, wenn die Schulgesetze den Lehrern jede Handhabe sich Authorität zu verschaffen, streichen. Das ist in Polen wohl anders.

Am meisten gelesen...

1 32079 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31425 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24468 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22664 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17493 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17284 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16309 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14338 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13526 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13294 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13051 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13029 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 12951 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 12945 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12757 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12548 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12543 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 18 12539 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 19 12528 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12485 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 21 12477 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 22 12432 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12307 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12283 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12175 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser