kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
2. März 2013

Polytechnische Schule: reformieren statt abschaffen!

Gruene-Schule1Schulreform per Hüftschuss? Diesen Eindruck hat man, wenn man diese Wochen gelesen hat: „Sozialpartner wollen "Poly" abschaffen“.
Die heutige Polytechnische Schule (PTS) geht zurück auf die Verlängerung der Schulpflicht auf neun Jahre und die Neuregelung des Schulwesens durch das umfassende Schulgesetz im Jahre 1962. Der ursprüngliche „Polytechnische Lehrgang“ wurde zuerst in Schulversuchen erprobt und nach diversen Reformen im Jahr 1996 zur „Polytechnischen Schule“.
Die PTS soll für eine Lehre vorbereiten. Das ist gut so. Sie soll aber keine schulische Sackgasse sein. De facto besteht heute aber entgegen ursprünglicher Pläne nach dem Besuch der PTS keine andere Chance als ein Lehrberuf, wenn man kein Jahr verlieren will. Daher wurde und wird die Polytechnische Schule leider von vielen als „verlorenes Jahr“ gesehen.
Die PTS sieht zwar Übertrittsmöglichkeiten in weiterführende Schulen vor, diese stehen aber nur auf dem Papier, weil der Lehrplan mit dem weiterführender Schulen nicht übereinstimmt und die PTS vor allem in urbanen Bereichen oft nur zur Erfüllung der Schulpflicht verstanden wird und eine Art Restschule darstellt. Im urbanen Raum wie etwa in Wien besuchen etwa 60 % der österreichischen SchülerInnen mit Migrationshintergrund eine PTS, im österreichischen Gesamtdurchschnitt sind es 18 Prozent.
Die Abschaffung der Polytechnischen Schule sehe ich sehr kritisch. Das würde bedeuten, dass Kind mit dem Bade auszuschütten. Die PTS hat zwar Schwachstellen, sie ist aber für viele Jugendliche eine wichtige Vorbereitung auf die duale Berufsausbildung.
Reformbedarf sehe ich in den Angeboten. Den SchülerInnen soll es in wählbaren Modulen ermöglicht werden, Bildungsabschlüsse wie den vertieften Lehrplan der Neuen Mittelschule nachzuholen oder besondere Qualifikationen zu erwerben, die in ihrem weiteren Bildungsweg angerechnet werden. Damit hätten die SchülerInnen nach dem erfolgreichen Abschluss eine breitere Palette an Ausbildungsmöglichkeiten zur Auswahl. Bei einer durchgehenden Modularisierung der 9. Schulstufe bestünden zudem mehr Möglichkeiten zum Übertritt in andere Schule und die PTS verlöre den Ruf, eine bildungspolitische Sackgasse zu sein.
Eines ist sicher: Der Mensch lernt nicht allein mit dem Kopf. Kinder und Jugendliche schon gar nicht. Wir brauchen Formen des aktiven Lernens - ergänzt etwa durch eine breite Palette handwerklicher Tätigkeiten, wie das an den PTS (nicht nur zur Berufsvorbereitung) möglich oder an Waldorf-Schulen selbstverständlich ist.
Für die „Grüne Schule“ gilt: „Kein Kind zurücklassen!“

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/289299900/modTrackback

Kommentare

Am meisten gelesen...

1 32187 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31484 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24549 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22802 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17566 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17358 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16390 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14396 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13674 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13343 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13165 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13118 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 13022 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 13003 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12830 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12631 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12611 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 18 12609 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 19 12592 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12542 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 21 12540 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 22 12491 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12389 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12344 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12236 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser