kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
1. Juni 2011

SchülerInnen stark machen!

Simpson_KarikaturMit der Forderung „Sitzenbleiben abschaffen“ hat Ministerin Claudia Schmied viel Hoffnung geweckt. Am Ende des Schuljahres bleibt wohl nur Enttäuschung.
Es geht - sogar innerhalb des bestehenden Systems - auch anders. In Sachsen hat man beispielsweise mit dem Projekt „Camp Plus“ sehr positive Erfahrungen gemacht. Das Zauberwort lautet auch hier „Individualisierung“ („Lieber individuell fördern“).
Seit 2008 bietet die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Sachsen in den Winterferien diese Kurse in Form eines fast zweiwöchigen Camps an, wo versetzungsgefährdete Jugendliche von einer Lehrkraft ihrer Schule und sozialpädagogisch betreut werden. Das Ergebnis ist verblüffend: mehr als 80 Prozent der Camp-Teilnehmer schaffen das Klassenziel.
Ein Riesenerfolg, vor allem wenn man bedenkt, dass - zuletzt erneut festgestellt durch eine Bertelsmann-Studie aus dem Jahr 2009 - das Wiederholen für den Steuerzahler extrem teuer ist und die meisten SchülerInnen dadurch nicht besser werden. Statt Geld in unnötige Klassenwiederholungen zu stecken, sollten SchülerInnen individuell gefördert werden. Noch ist das Sitzenbleiben bei uns allerdings leider eine beliebte pädagogische Maßnahme. Betroffen sind jeweils über 40.000 SchülerInnen pro Jahr.
Statt Sitzenbleiben sind Maßnahmen wie „Camp Plus“ deutlich sinnvoller. Wichtig allerdings: Auch nach dem Camp werden die SchülerInnen nicht allein gelassen, sondern individuell betreut.
Für uns gilt daher: „Kein Kind zurücklassen!“

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/19449479/modTrackback

Kommentare
julian (Gast) - 1. Jun, 12:51

vergleiche?

hallo harald,

hast du vergleichszahlen, wie die erfolgsquote bei nicht-teilnehmern aussieht? wieviel % schaffen davon das klassenziel bzw. die wiederholungsprüfungen?

harald.walser - 1. Jun, 13:50

Das kann ich dem Bericht leider nicht entnehmen, ...

die Zahl von 80%-Erfolgsquote lasse ich aber mal so stehen, weil sie aus meiner Sicht zeigt, dass noch vieles möglich ist. Für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung müsste man die Idee aber natürlich gründlich prüfen.

Am meisten gelesen...

1 32079 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31425 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24468 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22664 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17493 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17284 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16309 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14338 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13527 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13294 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13051 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13029 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 12951 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 12945 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12758 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12548 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12543 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 18 12539 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 19 12528 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12485 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 21 12477 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 22 12432 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12307 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12283 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12176 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser