kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
21. März 2014

Gedenken an Wehrmachtsdeserteure in Goldegg!

ermordeter_deserteur_weltkrieg_3In Goldegg im Salzburger Pongau wurde am 2. Juli 1944 eine Gruppe von Wehrmachtsdeserteuren in einer beispiellosen Großaktion von Gestapo und SS ausgehoben: SS-Todesschwadron jagte Deserteure am Böndlsee.
Demnach waren ein tausend Mann starkes SS-Todesschwadron und eine Truppe von 60 Gestapo-Beamten im Einsatz. Sie durchsuchten bei der Aktion „Sturm“ den Ortsteil Weng, der damals aus 100 Häusern bestand. Jeder Heustadl wurde mit Lanzen durchbohrt, jede Almhütte, jeder Stall, jeder Hof durchsucht.
Seit Jahren gibt es eine Initiative, die für ein angemessenenes Gedenken eintritt. Mit dabei unter anderem der Historiker Michael Mooslechner. In einem Exposé (Gedenkstein-Goldegg (pdf, 684 KB)) heißt es: „Die Verfolgungsaktion gegen Wehrmachtsdeserteure in der Nacht vom 1. auf den 2. Juli 1944 ist österreichweit ohne Beispiel. Ca. 40 Personen wurden verhaftet, viele davon in Konzentrationslager eingeliefert, 14 Personen fanden den Tod. An die Geschehnisse erinnert in Goldegg nur das Marterl für Simon und Alois Hochleitner am Weg vom Böndlsee zum Unterdorfgut. Es wurde im Jahr 2013 von der Familie erneuert. Was in Goldegg fehlt, ist ein symbolischer Erinnerungsort an alle, die damals zu Opfern nationalsozialistischer Gewalt geworden sind.“
Warum ich heute darauf verweise? Die Tochter des in Mauthausen erhängten Deserteurs Karl Rupitsch, Frau Britigtte Höfert möchte nun im Hof des Schlosses Goldegg eine schlichte Gedenktafel an die vierzehn Toten verlegen lassen. Das Konzept für den Epitaph hat der Kapruner Künstler Anton Thuswaldner sen. erarbeitet. Viele unterstützen sie dabei, es gibt aber natürlich auch nicht wenige, denen so ein Gedenken nicht passt: Pressedokumentation zur Debatte in Salzburg.
Demnächst wird über das Projekt abgestimmt. Hoffentlich positiv!

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/714909751/modTrackback

Kommentare

Am meisten gelesen...

1 32070 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31412 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24457 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22650 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17444 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17264 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16295 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14328 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13486 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13281 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13033 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 12983 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 12938 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 12932 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12741 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12534 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12530 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 18 12528 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 19 12509 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12473 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 21 12462 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 22 12424 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12295 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12270 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12165 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser