kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
23. September 2010

Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll?

Ludwig-XIV-Sie haben es nicht leicht, die Schwarzen. Kaum machen sie einmal einen kleinen historischen Schwenker - und schon mäkelt die Opposition daran herum. Ich habe ein bisschen nachgefragt, als Werner Amon seinen Chef Josef Pröll allen Ernstes mit Ludwig XIV. verglichen und Folgendes zum Besten gegeben hat: „Er führte wichtige Reformen im Land durch, insbesondere im Zusammenhang mit der Wirtschaftspolitik. Er förderte die Künste, die Wissenschaften, was eine Blütezeit für die französische Kultur bedeutete. Und letztlich: Mit 72 Jahren auf dem Thron war er das am längsten amtierende Staatsoberhaupt der Geschichte in Europa. – Lieber Herr Finanzminister, das wünschen wir Ihnen natürlich auch.“ Lustig! Aber weiß der Herr Amon, welches Vorbild er da seinem Chef untergejubelt hat? Ich habe es bezweifelt und den Herrn Kollegen auf Folgendes hingewiesen:
  • Begründete als „Sonnenkönig“ den Absolutismus: „Der Staat bin ich!“
  • Verglich sich gern mit Apollon, dem Gott des Lichts
  • Wirtschaftspolitisches Motto: Mehr Staat, weniger Privat
  • Prunksucht (allein in Versailles waren 1000 Adelige und fast 10.000 Lakaien zu Diensten)
  • Seine Feste verschlangen Riesensummen
  • Das alles führte in weiterer Folge zum Staatsbankrott und zur Revolution
Ein tolles Vorbild für unseren Finanzminister, ausgewählt von einem treuen Parteikollegen. Oder war es eine parteiinterne Bosheit? War es historische Unbedarftheit des ÖVP-Bildungssprechers? Ich habe meine kurze Replik gestern so beendet: „Vielleicht war es ein Fehlgriff, ich weiß es nicht. Bruno Kreisky hätte wahrscheinlich gesagt: Lernen S’ Geschichte, Herr Kollege! Aber Sie werden dieses Beispiel ja bewusst gewählt haben.“
Die Staatsfinanzen in Händen der ÖVP scheint für Österreich gleich gefährlich zu werden, wie die jahrlenage Dominanz der Schwarzen im Bereich Bildungspolitk!

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/stories/8361343/modTrackback

Kommentare

Am meisten gelesen...

1 31268 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 30708 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 23064 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 20974 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 16538 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 16252 01.05.08 Bilder harald.walser 7 15168 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 13218 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 12172 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 10 12092 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 12017 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 12 11902 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 13 11840 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 14 11725 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 15 11720 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 11630 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 17 11600 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 18 11370 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 19 11306 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 20 11243 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 21 11228 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 22 11039 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 23 10968 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 24 10683 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 25 10553 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser