kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
29. Dezember 2014

Krypta am Heldenplatz: Republik pfeift auf historische Chance!

Krypta_2014Die Chuzpe muss man einmal haben: Nachdem Ex-Verteidigungsminister Norbert Darabos die Krypta im Wiener Heldentor nach heftigen Protesten der Grünen schließen ließ und großspurig eine Umgestaltung ankündigte, setzt sein Nachfolger im Amt, Gerald Klug, nun wohl auf Stillhalten und Aussitzen. Der (schlechte) Witz dabei: Da wird noch großartig ein internationaler wissenschaftlicher Beirat einberufen, der im Sommer und Herbst diesen Jahres ein Konzept für eine völlige Neugestaltung des Heldentors erarbeitet hatte. Seither tut sich nichts mehr, obwohl für den Herbst die Projektausschreibung und der Beginn der Umbauarbeiten angekündigt wurden. Die Eröffnung des neuen historischen Lernortes sollte am 26. Oktober 2015 sein und damit einen sichtbaren Wendepunkt im traditionellen Gedenken der Staatsspitzen bringen.
Ich habe auch in diesem Jahr mehrere parlamentarische Anfragen dazu eingebracht, meine letzte wurde nun beantwortet. Lapidare Antwort von Klug auf sechs (!) detaillierte Fragen: „Die Ausschreibung des Projekts Neugestaltung des Österreichischen Heldendenkmals liegt in der Zuständigkeit der Burghauptmannschaft Österreich. Der Prozess der Finanzierung hinsichtlich der Neugestaltung ist im Laufen.“
Im kommenden Jahr wird weltweit des 70-jährigen Endes des Zweiten Weltkriegs und der nationalsozialistischen Barbarei gedacht werden. Die Gelegenheit, mit dem Umbau und der Neudefinition des Heldendenkmales genau in diesem Jahr ein Zeichen zu setzen, wird jämmerlich verspielt. Das kritisiert inzwischen auch der Leiter der militärhistorischen Denkmalkommission und Mitglied des internationalen Beirats Dieter A. Binder.
Nun ist eine weitere Komponente hinzugekommen. Nach jahrelangen Verzögerungen macht die Neugestaltung des Österreich-Pavillons im Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau endlich konkrete Fortschritte. Das Ausstellungsteam sieht als zentrales Element eines Raumes eine Art von Verbindung zwischen Auschwitz-Birkenau und Österreich vor: „Es sei nun die Anregung aufgenommen worden, dass BesucherInnen in Auschwitz etwas hinterlassen könnten – Eindrücke, Gedanken etc. (...) Das Team habe die ursprüngliche Idee einer Rückkoppelung nach Österreich wieder aufgegriffen und würde im leeren Raum ein ‚White Board’ aufstellen, auf das geschrieben werden könne. Das Geschriebene würde aber kurze Zeit danach von dieser Tafel verschwinden und woanders als Projektion wieder auftauchen, nämlich in Österreich z.B. in der Krypta am Heldenplatz. Es gebe bereits ein Projekt zur Neukonzeption des Gedenkortes Heldenplatz, und daher sei dieses ‚Vorprojekt’ zur Ausstellung möglicherweise bereits 2015 möglich, lange vor der Eröffnung der Ausstellung.“ Jedoch: Derzeit ist die Krypta außer bei Kranzablegungen ein weitgehend verlassener Ort. Das Konzept würde daher ohne Umgestaltung der Krypta mangels „Publikum“ scheitern. Ein „Vorprojekt“ 2015 wird demzufolge nicht realisierbar sein. Ein alternativer Ort für die Projektionen wurde meines Wissens nach bislang nicht angedacht. Derartig zentrale und leicht zugängliche Orte, die mit den historischen Ereignissen im Nationalsozialismus in einen direkten Zusammenhang zu bringen sind, wie es die Krypta wäre, wird es überdies in Wien kaum geben. Lässt man also diese Chance ungenutzt, weil die Umgestaltung des Heldendenkmals scheitert oder auf die lange Bank geschoben wird, wäre die überaus sinnvolle Verbindung mit der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau nicht mehr möglich. Und das ist zum Schämen!

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/STORIES/1022381206/modTrackback

Kommentare

Am meisten gelesen...

1 32120 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 31448 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 24489 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 22711 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 17517 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 17304 01.05.08 Bilder harald.walser 7 16332 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 14356 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 13564 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 10 13312 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 13097 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 12 13059 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 13 12976 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 14 12965 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 15 12784 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 12577 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 17 12567 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 18 12566 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 19 12550 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 20 12504 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 21 12503 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 22 12454 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 23 12326 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 24 12302 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 25 12194 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser