kostenloser Counter

A A A
HOME / /
FOLLOW
8. Dezember 2009

Hainburg: Widerstand, der Mut macht!

HainburgEs gibt sie - die positiven und vor allem die von Erfolg gekrönten Beispiele des Widerstands. Gerade zu Zeiten der Klimakonferenz von Kopenhagen muss daran erinnert werden. Derzeit jährt sich die Besetzung der Hainburger Au zum 25. Mal. Aus diesem Anlass besuchen wir mit unserem Parlamentsklub morgen mit Freda Meissner-Blau und Peter Weihs das Nationalparkzentrum Lobau. Nach einem gemeinsamen Au-Spaziergang zur Dechantlacke findet dort eine Pressekonferenz statt, bei der Freda Meissner-Blau, Peter Weihs und Eva Glawischnig reden werden.
Übrigens: Auch damals waren es vor allem StudentInnen, die den Protest organisierten und zum Erfolg führten. Anfang Dezember 1984 organisierte die ÖH einen Sternmarsch mit 8.000 Menschen. Hunderte Naturschützer besetzten die Au und erzwangen den Stopp der Rodungsarbeiten. Am 19. Dezember 1984 kam es zu einem umstrittenen Polizeieinsatz mit Schlagstockeinsatz. Bei den Zusammenstößen zwischen 800 Exekutivbeamten und etwa 3.000 Aubesetzern gab es etliche Verletzte, darunter auch ausländische TV-Journalisten. Noch am selben Abend demonstrierten in Wien rund 40.000 Menschen gegen das Vorgehen der Regierung.
Daraufhin verkündete die Bundesregierung am 21. Dezember 1984 einen Rodungsstopp und Bundeskanzler Fred Sinowatz proklamierte einen Weihnachtsfrieden. Das Kraftwerk wurde nicht gebaut!

Trackback URL:
https://haraldwalser.twoday.net/STORIES/6080950/modTrackback

Kommentare
der echte grüne (Gast) - 8. Dez, 13:29

Schweizer Widerstand

Ähnlich wie die Besetzung der Hainburger Au ist die Minarettabstimmung in der Schweiz zu sehen. Die Schweizer zeigen demokratisch Widerstand. Das müsste bei den Grünen auf sehr viele Gegenliebe stoßen - viel mehr es passt in die Linie der Grünen. Pils, Glawischnig, Walser und co könnten ja Herrn Blocher in der Schweiz besuchen und anschließend über die positiven Entwicklungen in der Schweiz eine Pressekonferenz geben und dann den Weihnachtsfrieden verkünden.............

Volkabstimmung, die Mut macht! (Gast) - 8. Dez, 13:54

Es gibt sie - die positiven und vor allem die von Erfolg gekrönten Beispiele des Widerstands. Gerade zu Zeiten der mangelnden Integration muss daran erinnert werden. Derzeit ist die Volksabstimmun der Schweiz in aller Munde. Aus diesem Anlass besuchen wir mit unserem Parlamentsklub morgen mit Freda Meissner-Blau und Peter Weihs den Nationalratsklub der FPÖ. Nach einem gemeinsamen Früstück findet dort eine Pressekonferenz statt, bei der Freda Meissner-Blau, Peter Weihs, Eva Glawischnig und Martin Graf reden werden.
Übrigens: Auch damals waren es vor allem StudentInnen, die den Protest organisierten und zum Erfolg führten. Anfang Dezember 1984 organisierte die ÖH einen Sternmarsch mit 8.000 Menschen. Hunderte Naturschützer besetzten die Au und erzwangen den Stopp der Rodungsarbeiten. Am 19. Dezember 1984 kam es zu einem umstrittenen Polizeieinsatz mit Schlagstockeinsatz. Bei den Zusammenstößen zwischen 800 Exekutivbeamten und etwa 3.000 Aubesetzern gab es etliche Verletzte, darunter auch ausländische TV-Journalisten. Noch am selben Abend demonstrierten in Wien rund 40.000 Menschen gegen das Vorgehen. Man kann ja alles demokratischer erledigen. Die Volksabstimmung der Schweiz macht Mut. Das Minarett wird nicht gebaut!

- 8. Dez, 17:24

Homorette in der Hainburger Au sind die Lösung!

Homorette - was ist das?

Homorette sind Zelte aus Ästen und sonstigen Naturprodukten (zB: Laub). Da könne jene, welche an den Bezirkshauptmannschaften und Magistraten unerwünscht sind den Bund fürs Leben schließen. Dazu kochen die Protestierer und Verweigerer vom Audimax. Andere können auch Ihre Religionsfreiheit ausleben. Als Zeremonienmeisterin ist Lunatschek vorgesehen. Singen können dazu die ersten Absolventen von Harrys neuer Mittelschule.....

Am meisten gelesen...

1 31129 05.11.08 Der Traum hat sich erfüllt! harald.walser 2 30571 11.05.11 Will Strache Brenner-Grenze verschieben? harald.walser 3 22918 01.05.08 Harald Walser - Lebenslauf harald.walser 4 20775 01.05.08 Meine Grundsätze harald.walser 5 16383 11.10.08 Jörg Haider ist tot! harald.walser 6 16113 01.05.08 Bilder harald.walser 7 15020 01.05.08 Kontaktdaten harald.walser 8 13093 01.05.08 Wahlplakate harald.walser 9 12041 27.11.08 (Teil-)Zentralmatura - ein Fortschritt? harald.walser 10 11951 03.11.08 Who's Nailin' Paylin? harald.walser 11 11769 11.03.11 Seminar: „Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus“ harald.walser 12 11699 19.01.09 Zeichen der Hoffnung! harald.walser 13 11661 16.12.11 „Wehrt euch - occupy Austria!“ harald.walser 14 11594 15.01.09 Cyberangriff gegen den Aufruhrversand harald.walser 15 11572 21.10.08 Warum Martin Graf nicht wählbar ist! harald.walser 16 11497 14.01.13 Bundesheer laut General „megasinnlos“ harald.walser 17 11469 26.03.14 TTIP: No, thanks! harald.walser 18 11221 12.10.08 Jörg Haider - und unser Umgang mit dem Tod harald.walser 19 11174 23.09.10 Ludwig XIV. als Vorbild für Josef Pröll? harald.walser 20 11122 01.02.11 Karl Heinz Grasser - zu schön, zu jung, zu intelligent! harald.walser 21 11085 08.05.09 Fernando Torres nach Altach? harald.walser 22 10903 16.11.09 Faymann und Strache als religiöse Fundis harald.walser 23 10831 02.04.11 „Ein Denkmal für Deserteure“ harald.walser 24 10559 23.01.10 „Reinrassig & Echt“ - blauer Stumpfsinn! harald.walser 25 10439 22.02.11 Was ist mit der Dissertation von Johannes Hahn? harald.walser